Charter: Urkunden (1075-1912) 1330 II 05
Signature: 1330 II 05
Add bookmark
Edit charter (old editor)
5. Februar 1330, Melk
Reynprecht von Ymmendorf, seine Frau Elspet und sein Sohn Hairich verkaufen ihr Gut, Lehen vom Kloster Melk, den Weinzehent von 10 Weingärten weniger ¼ bei Ymmendorf an dem Altenperg und den Getreidezehent von den Äckern daselbst in dem Voycholtz, 13ß jährlich Burgrecht, um 120 Pfund an den erwählten Abt Hainreich und den Convent von Melk; das Kloster hat den Aussteller 6 Pfund ledig gelassen, die die Vorfahren der Aussteller als Seelgerät nach Melk geschafft haben; um nach Gewohnheit einem Jahrtag zu begehen. $$Siegler: Reinprecht und Heinrich. $$Zeugen: Haertel von Grunt, Otto von Stayneprunne, Alber von Praunstorf, Eberhard der Viedorfer, Marchart der Chuffinger, Ditreich der Sebekch, Wolfger der Rihter ze Melch. $$Datum: seiner Agathe tagSource Regest:
Winner - Herold Nr. 450
Winner - Herold Nr. 450
Current repository:
Stiftsarchiv Melk (http://www.stiftmelk.at)
An Perg. Pr. 2 Siegel.
Material: Pergament
Dimensions: 28x21 Plica

Cod. A fol. 124, Cod. B fol. 94.
Original dating clause: seiner Agathe tag
Language:
Places
- Melk
Melk, Stiftsarchiv, Urkunden (1075-1912) 1330 II 05, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAM/MelkOSB/1330_II_05/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success