Charter: Urkunden (1075-1912) 1316 V 20
Signature: 1316 V 20
Add bookmark
Edit charter (old editor)
20. Mai 1316, Medlich
Stevffan der Eisenpertel errichtet mit Zustimmung seines Sohnes Chunrad und seines Eidams Ott von Pebraren ein Seelgerät für sich und seine verstorbene Frau Offmei, die in der Kirche Medlich begraben ist; er widmet dazu für Abt Ulreich und Convent von Melk 6 Schilling Eisengülte auf dem Gut Getzenperch in Oberndorfer Pfarre und für die Zehrung beim Begräbnis ½ Pfund auf diesem Gut, zusammen 10 Schilling; Dienst vom Gut: Michaeli 3 Schilling, 12 große Käse zu den 3 Zeiten im Jahr, 40 vuerphennig, 4 Herbst- und Faschingshühner und 30 Eier zu Ostern; 2 Herbsthühner zu Michaeli bleiben dem Aussteller als Vogtrecht. $$Siegler: Aussteller, Sohn, Eidam, Ott von Wildenstain, Frideich von Leidem, Friedreich der Hausler. $$Datum: an unsers herren auferttach.Source Regest:
Winner - Herold Nr. 280
Winner - Herold Nr. 280
Current repository:
Stiftsarchiv Melk (http://www.stiftmelk.at)
An Perg: Pr. 6 Siegel, 4. fehlt, 2,3,5,6 besch.
Material: Pergament
Dimensions: 29x19 Plica

Cod. A fol. 40v;. Cod. B 232f.
Erwähnt im Urbar 1375/93 fol. 15v
Original dating clause: an unsers herren auferttach
Language:
Places
- Medlich
Melk, Stiftsarchiv, Urkunden (1075-1912) 1316 V 20, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAM/MelkOSB/1316_V_20/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success