Charter: Urkunden (1075-1912) 1313 II 02
Signature: 1313 II 02
Add bookmark
Edit charter (old editor)
2. Februar 1313, (Kloster-)Neuburg
Königin Elisabeth gibt auf Anregung Bischofs Wernhard von Passau als Seelgerät für ihtrn verstorbenen Mann, König Albrecht, aber auch zur Sühne für die Feiertagsarbeit in der Siede zu Hallstatt dem Abt und Konvent von Melk durch Pfleger oder Amtleute von Hallstatt jährlich zu Georgi 30 Fuder dürren Salzes bei der Mautstätte Gmunden und Stein frei. Der Abt soll dem Konvent am Philippstag ein halbes Pfund zur Besserung der Pfründe in Erinnerung an den Todestag König Albrechts geben.Source Regest:
Winner - Herold Nr. 227
Winner - Herold Nr. 227
Current repository:
Stiftsarchiv Melk (http://www.stiftmelk.at)
Siegel der Ausstellerin, abgefallen und zerbrochen.
Material: Pergament
Dimensions: 27x19 Plica

Cod. A fol. 23; Cod. B fol. 49v-50r;
Papierabschrift um 1700.
Original dating clause: unser frauen tag zu der liechtmessen
Editions:
- Druck: Hueber, Austria 47f.
- Regest: Lichnowsky, Geschichte III n. 193
Secondary Literature:
- Keiblinger, Geschichte I 396.
Language:
Places
- (Kloster-)Neuburg
Melk, Stiftsarchiv, Urkunden (1075-1912) 1313 II 02, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAM/MelkOSB/1313_II_02/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success