Charter: Urkunden (1075-1912) 1312 V 31
Signature: 1312 V 31
Add bookmark
Edit charter (old editor)
31. Mai 1312, Melk
Friedrich von Leiben resigniert mit Zustimmung seiner Frau Diemud Abt Ulrich den Zehent in Gotzeinsdorf in der Pfarre Ravelsbach, den seine Eltern und er vom Kloster zu Lehen hatten, unter der Bedingung, daß er und seine Frauz auf Lebenszeit vom Zehent Ravelsbach jährlich zu Michaeli je sieben Mut Weizen und Korn Melker Marktmaß nach Melk geliefert erhalten. Sollte die Lieferung vernachlässigt werden, können sich die Aussteller an den Klostergütern zu Emmerdorf schadlos halten und diese pfänden. Ein etwaiger Verkauf muß dem Abt 12 Wochen zuvor angekündigt und zum Kauf angeboten werden. Zeugen: Source Regest:
Winner - Herold Nr. 214
Winner - Herold Nr. 214
Current repository:
Stiftsarchiv Melk (http://www.stiftmelk.at)
Siegel des Ausstellers an Perg. Pressel.
Material: Pergament
Dimensions: 28x15

Cod. A fol. 60f.; Cod. B fol. 107v-108r.
Original dating clause: Petronelle virginis
Editions:
- Druck: Hueber, Austria 44 (Teildruck).
Language:
Places
- Melk
Melk, Stiftsarchiv, Urkunden (1075-1912) 1312 V 31, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAM/MelkOSB/1312_V_31.3/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success