Charter: Urkunden (1075-1912) 1287 III
Signature: 1287 III
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1287 [März], Würzburg
Nicht ausgefertigte Urkunde; nach den Siegeln handelt es sich um folgende Aussteller: Bischof Arnold von Bamberg (1), Bischof Wernhart von Passau (2), Bischof Encho von Freising(3), (4 wurde nicht besiegelt), Bischof Giselbert von Bremen (5), Siegfried electus von Augsburg (6), Otto electus von Paderborn (7), (8 wurde nicht besiegelt), [Friedrich] electus von Chur (9), (10 wurde nicht besiegelt), Heinrich Insule sancte Marie (Marienwerder?, 11), (12 wurde nicht besiegelt), Bischof Reinboto von Eichstätt (13); sie verleihen dem Kloster Melk für die Marienfeste, Petrus, Koloman, Benedikt, Kirchweihe und Oktav einen 40-tägigen Ablaß. Source Regest:
Winner - Herold Nr. 105
Winner - Herold Nr. 105
Current repository:
Stiftsarchiv Melk (http://www.stiftmelk.at)
An farbigen Seidenschnüren neun Siegel der Aussteller.
Material: Pergament
Dimensions: 69x49


Editions:
- Druck: Schramb, Chronicon 174 (Teildruck).
Secondary Literature:
- Zu den Würzburger Ablaßbriefen vgl. Schweizer Beiträge zur allg. Geschichte 13 (1955) 111-113
Original dating clause: Anno domini MCCLXXXVII.
Language:
Places
- Würzburg
Melk, Stiftsarchiv, Urkunden (1075-1912) 1287 III, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAM/MelkOSB/1287_III/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success