useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (992-1600) 1479 X 29
Signature: 1479 X 29
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
29. Oktober 1479, Graz
Kaiser Friedrich III. befiehlt den Mautnern an der Donau, 32 Dreiling Wein für das Kloster Lambach mautfrei passieren zu lassen.
Source Regest: 
OÖLA, Kopienarchiv, HS 68, Lambacher Urkundenregesten 1459-1499, S. 577 Nr. 2883
 

orig.

Current repository
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)

Aufgedrücktes Siegel
Material: Papier


  • notes extra sigillum
    • Commissio domini imperatoris propria
    • In hoc duxit Petter Pewrl von Enns xxviii tal. xiii urnas wein mit dem so der Schawr vor gefurt hat. Actum an montag vor Andree anno etc. 79.
  • rubrum
    • Lambach freibrief anno 79
Graphics: 







    x
    Wir Friedreich, von Gottes genaden romischer kaiser, zu allenn zeiten merer des reichs, zu Hungern, Dalmacien, Croacien etc. kunig, herzog zu Osterreich, zu Steir etc. embieten dem edlen unnsern lieben getrewn Stephann von Eyzing, Hannsen von Plannkhenstain unserm diener, Casparn von Rogendorff unnserm cammrer und phleger zu Ybbs und allen anndern unn[ser]n mawttern, ambtlewten und innemern der aufsleg unsers furstenthumbs Osterrei[ch], auch den dienstlewten, so umb ir bezallung auf die aufslag gewest seinn, unnser gn[ad un]d alles gut. Als mann dem ersamen geistlichen unnsern lieben andechtigen den abbt und convennt zu Lambach zwenunddreissig dreyling wein hinauf auf der Tunaw zu ir und irs gotshaws notdurften furn, dabey ew diser unnser brief gezaigt wirdet, emphelhen wir ew allen und yedem besunnder ernnstlich und wellen, daz ir den benannten klosterlewten die berurten zwenunddreissig dreyling weins an allen unnsern mawtsteten mawttfrey aufslagfrey und an all annder irrung und hindernuss furfurn lasset, so sol ew dem von Eytzing, dem von Plannkhenstain, dem von Rogendorff, auch ew den dinstlewten an ewrer bezallung unvergriffenlich und an schaden seinn und khain mangl bringen, daran tut ir unnser ernnstlich maynung. Geben zu Gretz an freytag nach sannd Symons und sannd Judas tag der heiligen zwelifboten anno domini etc. lxxviiii unnsers kaiserthumbs im achtundzwainzigisten jar.
    Source Fulltext: StiAL, Kopialbücher, HS 21, P. Augustin Rabensteiner OSB: Documenta monasterii Lambacensis Bd. V, ab anno 1461-1482, S. 606f, Nr. 2879
    Places
    • Graz
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.