OÖLA, Kopienarchiv, HS 68, Lambacher Urkundenregesten 1459-1499, S. 564 Nr. 2816
Current repository:
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)
Hängesiegel fehlt
Material: Pergament


Wir Johanns von Gotts genaden abbt zw Lambach bekennen mit dem brief, das fur uns komen ist Ellspett, Hannsen Preinhover weylent burger zw Wells saligen witib, und patt uns vleissig, das wir ir unnd allen iren erben geruechten zw bestatten und zw werleichen den Newfanng, der zenagst an die wisen ligt, die in den hoff ze nidern Lohen gehortt, gelegen in Wellser pharr und ist erbrecht von uns und unserm goczhaus, das ir dann geschafft auch erblichen anerstorben ist von Ellspetn der Zyinischpannin, des wir alles untterweist seinn mit brieflicher urkund ausgangen von unserm vorsedl abbt Thoman saliger gedachtnuss. Allso haben wir der obgenantn Ellspetten und allen iren erbenn den vorgenanten Newfanng mit aller seiner zuegehorung bestatt und verlichen, was wir ir rechtleichen daran bestatten und verleichen sullen oder mugen, doch das man uns und unserm goczhaus alle jar jarlichen davon raichen und dienn soll zw unser lieben frawntag der dinstzeit funff Wiener pfenning. Wir offenn auch, das sew kainerlay wanndlung damit nicht haben sullen in kainerlai weiss an unser hannt und gueten willen, und sullen uns auch alles davon leiden und dullden, das ander unsers goczhaus erbler gein uns leident und dulldent unverczigen unsers goczhaws rechten in allen sechen. Zw urkund geben wir ir des also den offenn brief, besigellten mit unserm anhanngunden innsigl. Geben alls man zallt nach Cristi gepurd vierczehenhundert jar und darnach im sechsundsybennczigisten jar an pfincztag vor sand Margrettentag der heyling junkchfrawnn.
Lambach, Stiftsarchiv, Urkunden (992-1600) 1476 VII 11, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAL/LambachOSB/1476_VII_11/charter>, accessed 2025-08-02+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success