useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (992-1600) 1458 III 01
Signature: 1458 III 01
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1. März 1458
Michel, Amtmann in Katspach, stellt dem Abte v. Lambach einen Schuldbrief von 60 Pfund aus.
Source Regest: 
OÖLA, Kopienarchiv, HS 67, Lambacher Urkundenregesten 1444-1459, S. 428 Nr. 2137
 

orig.

Current repository
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)

2 Hängesiegel gebrochen
Material: Pergament
  • rubrum
    • Michel im Chaczpach ein schuldbrief umb lx den.

Graphics: 
x

Ich Michel, ambtman im Katspach des erwirdigen gotshaus ze Lambach, bekenn fur mich und all mein eriben offennleichen mit dem brief aller menikleichen, den er furkumbt ze horen oder ze lesen, das ich recht und redleich suldig worden bin und gelten sol dem erwirdigen geistleichen meinem genadigen lieben herrn hern Thoman abbt ze Lambach, seinem gotshaus und nachkomenn sechczigk phundt phenning munnss diezeit gib und geb im landt ob der Enns, und der wir sew unverczogennleichen enntrichtten und bezallen sullen und wellen, so sew der nicht lennger geraten noch emperen wellent oder mugen. Taten wir aber des nicht und in die gemeltten sum gelts dann zu soleicher vorberurter frist und zeit nicht ausrichteten, beczalten und geben, damit sew des schaden nemen, wie der schad genant oder gehaissen wurde, den sy oder ir scheinbot an ayd ungesworn und an alles recht darumben gesprechen mugen, denselben schaden allen zusambt dem obenanten haubpgut sullen und wellen wir in gantz und gar ausrichtten, abtragen, ablegen und widerkern. Sy sullen und mugen auch das alles haubpgut und schaden haben und bekomen auf meiner erbschaft und gerechtikait, dye ich hab an dem halben hof im Katspach auch zu mir, meinn erben und trewn und darzu auf aller unnser hab und gut, wo wir dy auch anndern enndten inndert haben, gewinngen oder hinnder unnser lassen inner oder ausser lanndtz, auf wasser oder auf dem landt, darinn nichts ausgenomen noch hindan gesatzt angever. Ze urkund gib ich in des also den offenn brief, besigeltem mit der edeln vesten Veiten Salichinger, diezeit richtter zu Lambach, und Jorigen des Tewrbannger baider anhanngunnden insigeln, dye ich obgenanter Michel ambtman vleiss darumben gebeten hab, in baiden und allen irn eriben an schaden. Zeugen der sachen mitsambt den yetz bemeltten sigelherrn und das wir umb dye insigel vorbestimbt gebeten haben her Stephan kelner, Waltisarr Haholtsperger, Kristan Poltinger, Viczentz Kastner, Kasparr Retzer und Anndre vischmaister, darunder ich mich fur mich und all mein eriben verpinnd mit meinn trewn aidesweys das alles war und stet ze halden und zu volfurn, das an dem brief geschriben stet, der gegeben ist als man zalt nach Kristi geburde in dem vierczechenhunndertt und achttundfunnffczigisten jaren an mitichen nagst vor sannd Kunigunndentag nach Reminiscere in der vasten.

 
x
There are no annotations available for this image!
The annotation you selected is not linked to a markup element!
Related to:
Content:
Additional Description:
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.