OÖLA, Kopienarchiv, HS 67, Lambacher Urkundenregesten 1444-1459, S. 360 Nr. 1797
Codex Archivi 10, fol. 79a No. 576
Wir Thoman, abbt ze Lambach, bekennen, das fur unsern kelner hern Stephan diezeit als fur unsern anbalt an unser stat, dyeweil wir ze Rom gewesen sein, komen ist Wolfgang Kurl des Wagner ze Holtzmaning weilandt seligen sun, so ist selbs nachmals personleich fur uns komen Hennsel des benanten Wolfgang bruder, und habent verkaufft all ir erbschaft und gerechtikait, so sew gehabt habent an dem hof ze Holtzmaning, gelegen in Penebanger pharr, irm lieben brueder Andre ze Holczmaning, seiner hausfrawn Elsbethen und irn baiden erben umb ain sum geltz, der sew gantz und gar ausgericht und beczalt sein an allen schaden. Also haben wir dem benanten Andre den gemelten hof bestett und verlichen, was wir in rechtleichen daran bestetten und verleichen sulln oder mugen, doch das man uns und unserm gotshaus all jar jarleich davon raichen und dienn sol nach inhaltung des erbbrief, so uber den obgenanten hof ist lawtt und sag. Es sind auch die obgemelten brueder des benanten des berurten Andre recht gwern und furstand als dann solhs kauffs und lanndes ob der Enns recht ist. Wir offen auch , das sew kainerlay wanndlung damit nicht haben sulln an unser hand und guten willen, und sullen auch das alles gein uns leyden und dulden, das ander unpers gotshaus erbler leydent und duldent unverczigen unsers gotshaus rechten in allen sachen. Ze urkund geben wir in des also den offen brief, besigeltem mit unserm anhangundem insigel. Geben als man zalt nach Kristi geburde vierczehenhundert und l jaren an sambstag nach Leonhardi.
Lambach, Stiftsarchiv, Urkunden (992-1600) 1450 XI 07, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAL/LambachOSB/1450_XI_07/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success