Charter: Urkunden (777-1894) 1678 VII 01
Signature: 1678 VII 01
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1. Juli 1678, Wien
Georg Ludwig deß Heyl. Romischen Reichs ErbSchazmaister Graff und Herr von Sinzendorff, Graff Zu Thanhausen, Neüburg und Wöhrnstein am Yhnn, Freyherr auf Ernstbrun, Herr der Herrschafften Poierbach, und Prugg an der Ascha, Zu Walperßdorff, Hausenbach, Ainod, Corherrn, Wald, Lunz, Waasen, und Mainburg, Zu Weissenburg, und Kirchberg an der Pielach, Zu Sizendorff, Gfohl, Horttenstein, Brunn, Lichtenau, und Allentsgschwendt, Zu Postelberg, Tauschetin, Selmiz, Groß-Lippen, Bittosez, und Knobis, Zu Konopischt, Bennitz, und Teiniz, Obrister Erb Schenckh in Österreich ob der Enns, Ritter des güldenen Fluß, der Rom. Kaysl. auch Zu Hungarn, und Böheimb Königl. May. Geheimber Raht, Camerer, Königl. Statthalter Zu Prag, wie auch Hoff Camer= und Camer Praesident im Konigreich Boheimb etc. bringt die von seinen Ahnen laut (eingerücktem) Stiftbrief 1405 Jänner 6, in der zur Pfarre Pfarrkirchen gehörigen Kapelle Zu Haal am Anger errichtete Stiftung, die während des Lutheranismus eingegangen und dann nach der Preissteigerung in der Weise wieder eingerichtet worden war, daß wöchentlich eine Messe gelesen wurde, wider in den alten, und Ersten Standt so daß nunmehr wieder wöchentlich drei Messen gelesen werden, und stiftet zur besseren Sustentation des Kaplans jährlich 100 Gulden, die von seiner Herrschaft Poierbach solange entrichtet werden müssen, bis das entsprechende (5%) Kapital von 2000 fl. ander weitig sichergestellt ist; dagegen verpflichten sich Abt Erenbert, Prior P. Christoph Innerhaider und der Konvent von Kremsmünster zur genauen Durchführung der Stiftungsbestimmungen.Source Regest:
Regestenbuch Kremsmünster
Regestenbuch Kremsmünster
Current repository:
Stiftsarchiv Kremsmünster (http://www.stift-kremsmuenster.at)
Siegel; der Aussteller: 4c
Material: Pergament
Original dating clause: den 1. July
Comment
Beiliegend zum Schluß; 1681 IV 20, Wien: Georg Ludwig Graf von Sinznmdorfff verlegt das zur Kapelle in Hall gestiftete Kapital von 2000 fl. mit Zustimmung des Klosters Kremsmünster, nachdem die Herrschaft Poierbach.. Zu Ihro Kayl. Mayt. Handten vbernommen worden ist, auf seine Herrschaft _Walpersdorff in Niederösterreich mit der Verpflichtung, jährlich zu Bartholomei Marckht Zeiten in Linz dem Pfarrer oder Vicario Zu Pfarrkirchen 100 fl auszuzahlen. 16 mit der Siegelschnur in Schwarzleder geb. Blätter; Bl: Abschrift des vom Kloster Kremsmünster ausgestellten Reverses.Places
- Wien
Kremsmünster, Stiftsarchiv, Urkunden (777-1894) 1678 VII 01, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAKr/KremsmuensterOSB/1678_VII_01/charter>, accessed 2025-05-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success