useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (777-1894) 1660 XI 04
Signature: 1660 XI 04
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
4. November 1660, Linz
Die Verordneten der oberösterreichischen Landstande, denen Kaiser Leopold mittels Diplom vom 4. Mai 1658 den Tätz oder das doppelte Zapfenmass vom Wein als Entschädigung für gewisse Leistungen zur freien Disposition überlassen hat und die am 2. September 1658 beschlossen haben, durch dessen Veräußerung die Priuilegirte Anticipations Possten abzustatten vnd dew gemaine Schulden last souil möglich zu ringern, verkaufen an Herrn Placidus, Abbt des fürstlichen Stiffts Crembsmünster, der Röm. Kayl. Mayt. Rath, den Tatz von der Herrschaft Scharnstein, warunter nachfolgende Taffern begriffen: Hofftaffern, Schäfferleithen, Grienaw, Sperls Würth taffern, Rängl leüthen, Wirth an der St. Strass, beym Wirth an der Tannen, vnd zu Pöttenbach auf Vier Taffernen, waruon hieuor Jährlich 140 Gulden Bstandtgelt geraicht worden, um 2800 Gulden, besagtes bstandtgelt zu 5% angeschlagen, unter der Bedingung, daß die von den Ständen am 30. April beschlossene Tatzordnung eingehalten und keine neuen Wirtshäuser errichtet werden.
Source Regest: 
Regestenbuch Kremsmünster
 

orig.

Current repository
Stiftsarchiv Kremsmünster (http://www.stift-kremsmuenster.at)

Seal: Großes Landschafts Insigl: 4c, weitere Siegler (?): Die gefertigten Verordneten: Placidus Abbt ze Lambach,
Seal: Laurentius Propst Zue Waldhausen, I. Graf vnd Herr von Storhemberg,
Seal: Ch. Ernreich von Schallenberg Freyh.,
Seal: Hanß Seyfried Hager,
Seal: Philip Rud. v. Grüenthall,
Seal: Michael Zorn,
Seal: Joh. Adam Liechtensteiger.

Material: Pergament
    x


    Languagedeutsch
    Places
    • Linz
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.