Charter: Urkunden (777-1894) 1634 IX 17
Signature: 1634 IX 17
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
17. September 1634, Ebersdorf
Kaiser Ferdinand II. erklärt auf Bitte seines Gehaimen Rathes, Fürst Antonius Bischoff Zu Wienn vnd Abbt Zu Krembßmünster, in Würdigung der sehr angenemen nutz vnd wol ersprießlichen dienst, welche Er vnß vnd vnserm Löblichen Hauß Österreich vil lange Jahr hero in manigfaltige weeg, Zu mercklicher befürderung deß algemeinen weesens auch vnsers vnd gedachtes vnsers Löblichen Hauß Österreich sonderbahren ersprießlichen nutzen in ansehentlichen Verschickungen vnd gantz mühesamen Commissionen vnd Verrichtungen so tag so nacht mit seiner vnß bekhanten Integritet, dexteritet, Geschickhlichkait vnd beywohnenden erleüchten verstandt auch embsigen getreuen vleiß vnd wachtsamen eyfer, Zu vnserm genedigisten belieben vnd seinem vnausleschlichen gueten Lob vnd rhuemb, Jeder Zeit gehorsamist willig vnd vnuerdrossen erzaigt vnd bewißen noch täglich würcklich darin Continuirt usw. das Stiftshaus in der landesfürstlichen Stadt Stain an dem Brüder Freythoff, vnd Vlrichen Wallners daselbst behaußung gelegen, das Abt Johann im Jahre 1510 von Sigmundt Hörsinger Burgern Zu Stain gekauft hat, das Stiftshaus in der landesfürstlichen Stadt Klosterneuburg, in der engen gassen Zu negst Erharden Tölich, Viechern daselbst ligend, das, Abt Jakob im Jahre 1433 von Abt Ulrich von Wilhering gekauft hat, und das Stiftshaus in der landesfürstlichen Stadt Wels, das der Bittsteller gekauft hat, solange in denselben kein Gewerbe betrieben und die Bürgerschaft in ihrem Erwerb nicht geschmälert wird, als Freyheüser, die von der städtischen Jurisdiktion, von jeder Anlag, Einquartierung vnd einlegung der Soldaten, Contribation, Wachten vnd andern dergleichen oneribus befreit sein und nur der landesfürstlichen Obrigkeit unterstehen sollen und setzt auf die Verletzung des Privilegs eine Strafe von 40 Marck Löttigs Goldts, die zur Hälfte der landesfürstlichen Kammer, zur Hälfte dem Kloster verfallen sollen.Source Regest:
Regestenbuch Kremsmünster
Regestenbuch Kremsmünster
Current repository:
Stiftsarchiv Kremsmünster (http://www.stift-kremsmuenster.at)
Siegel; der Aussteller: 4c
Notarius Description: Mp. K: J. B. Graff v. Verdenberg; Joh. Mich. Schlei (?)
Original dating clause: den 17. Septembris
Places
- Ebersdorf
Kremsmünster, Stiftsarchiv, Urkunden (777-1894) 1634 IX 17, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAKr/KremsmuensterOSB/1634_IX_17/charter>, accessed 2025-05-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success