Charter: Urkunden (777-1894) 1519 VII 17
Signature: 1519 VII 17
Add bookmark
Edit charter (old editor)
17. Juli 1519
Die Geschwister Peter zu Grueb, Hanns Schmid auf der Aw, Kunigund, des Paul Pranntmair Hausfrau und Elspeth, des Marx an der Aych Hausfrau, alle Kinder des sel. Ulrich Grynntznperger und dessen Hausfrau Margreth, auch für ihre Geschwister Wolfgang und Kaintz, die nicht im Land sind, haben nach einem Streit über ihren Erbanspruch am Gut zu Rat das jetzt ihr Schwager Larentz besitzt, sich entschlossen, dem Schiedspruch des Abtes Johann von Kremsm. sich zu fügen. Zeugen der pete vmb dy petschad: Kaintz Haningmair, Symair zu Huatzdorf und Thaman der Jung Huntzdorffer daselbst.Source Regest:
Regestenbuch Kremsmünster
Regestenbuch Kremsmünster
Current repository:
Stiftsarchiv Kremsmünster (http://www.stift-kremsmuenster.at)
3 rückwärts aufgedrückte Petschaftsiegel; 1. Hanns Stayner Marktrichter zw Kremsm. 2. Ulrich Perger am Tetnhenngst Bürger daselbs 3. Steffan Smid zu Zenndorf
Material: Papier


Original dating clause: am Suntag Nach sannd Margrethen tag
Kremsmünster, Stiftsarchiv, Urkunden (777-1894) 1519 VII 17, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAKr/KremsmuensterOSB/1519_VII_17/charter>, accessed 2025-05-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success