Charter: Urkunden (777-1894) 1516 XII 23
Signature: 1516 XII 23
Add bookmark
Edit charter (old editor)
23. Dezember 1516
Sigmund Hayden zu Dorf verkauft an Abt Johann und Konvent von Kremsm. sein Gut am Lehen samt dem öden Güetlein am Michleinsperg daselbst in Kirchdorffer Pfarr, darauf Peter Lehner sitzt. Der Dienst vom Lehen ist 7 Schil. 22 Pfen., 4 Käse, 40 Eier, der Dienst vom Güetlein ist 32 Pfen.Source Regest:
Regestenbuch Kremsmünster
Regestenbuch Kremsmünster
Current repository:
Stiftsarchiv Kremsmünster (http://www.stift-kremsmuenster.at)
3 Siegel; 1. Sigmund Hayden zu Dorf 2. dessen Bruder Hanns Hayden zu Dorf 3. Vlrich Seebacher zw Krembsegk


Ich Sigmund Hayden zu Dorf Bekenn für mich all mein erben mit dem offen brief, das Ich mit guetem willen wolbedächtlich Recht vnd redlich verkaufft vnd zukauffen geben hab dem Erwirdigen In got vnd geistlichen Herrn herrn Johannsen Abbt zu Krembsmunster seinem Conuent gotshaws vnd nachkömen daselb mein guet am lehenn gelegen vnd mein freys aigen ist, darauf Peter Lehner sitzt, vnd dient man Järlich von dem lehenn zu vnnser Lieben frawen tag der dienstzeit Sybenn Schilling zwenvndzwaintzig pfennig vier käs viertzigk ayr, von dem güetlein am michleinsperg dient man zwenvnddreissig pfennig. Ich hab In also die gemelten güetl Irer zugehörung für freys aigen aus mein meiner erben gewaltsam nutz vnd gewer In Ir Ires gotshaws vnd nachkömen nutz vnd gewer zestätem kauf vnd vnnser Ewiger verzicht aingeantwort, Also das Sy Nun vnd fürbas damit allen irn nutz vnd frumben söllen vnd mügen betrachten, Innhaben nützen vnd geniessen verkauffen vnd geben Wem Sy wöllen an mein meiner erben vnd menigkhlichs von iren wegen widersprechen vnd Irrung. Ich obgenenter Sigmund Hayden setz mich also des genenten prelaten seins Convents vnd gotshaws Recht gewer vnd fürstanndt für all ansprach, Wo wann vnd alsoft In des zuerecht not vnd durft beschiecht, alsdann sölhs Kaufs gewerschaft der freyen güeter vnd lanndes Ob der Enns Recht ist. Gienng In aber daran Icht ab, Wie Sy des schaden nämen kainen ausgenomenm, dieselben schäden alle zusamben dem haubtguet söllen vnd mügen Sy haben vnd bekömen zu mir meinn erben, darzu auf allen vnnsern anligunden vnd varunden güetern, Wo wir die haben oder gelegen sein, Inner oder ausser Lanndes Nynndert noch nichts ausgenomen, vntzt Sy haubtguets vnd aller schäden auf Ir ganntz vnd volkömens benügen entricht vnd gewert sein, Alles getreulich vnd angeuerde. Zu Vrkund des briefs Besigllt mit meines obenenten Sigmunden Hayden aigen anhangundn Insigll vnd zu merer Sicherhait hab ich mit vleis Erbettn die Edln fessten Hannsen Hayden zu dorf meinen Lieben Brueder vnd Vlrichen Seebacher zu Krembsegk , das Sy von gezeügnüs wegen auch Ire aigen Insigll an den brief gehanngen haben In Irn erben an schaden, vnder die Insigll ich mich oftgenenter Sigmund Hayden vnd für mein erben verbinde, Ausweisung des briefs war vnd stät zu hallten. Der geben ist an Eritag nach sand Thamans des heiligen zwelfpoten tag Nach Cristi vnnsers Lieben Herrn geburd Fünffzehennhundert vnnd Im Segstenn Jahr.
Original dating clause: an Eritag nach sand Thamans des heiligen Zwelfpoten tag
Places
- guet am lehenn
- güetlein am michleinsperg
Persons
- Johannsen Abbt zu Krembsmunster
- Peter Lehner
- Sigmund Hayden zu Dorf
Kremsmünster, Stiftsarchiv, Urkunden (777-1894) 1516 XII 23, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAKr/KremsmuensterOSB/1516_XII_23/charter>, accessed 2025-05-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success