Charter: Urkunden (777-1894) 1516 IX 29
Signature: 1516 IX 29
Add bookmark
Edit charter (old editor)
29. September 1516
Georig Sigharter zu Lewbmpach, Röm. kais. Mjst. Rat und Vitzthumb ob der Enns, und Anndre Prugkner zu Slusslberg, Anwalt der Hauptmannschaft ob der Enns, und dessen Frau Magdalena erklären: Die Messstiftung, die ihre Swiger Theodosia, des sel. Andre Harders Witwe, unter Vermittlung von Bürgermeister, Richter und Rat von Linz an die Pfarrkirche zu Linz gemacht hat, ist rechtlich nicht giltig. Sie bestimmen mit Zustimmung von Harders Tochter Helena, des Cristoff Matsperger Hausfrau, daß die Stiftung mit dem Tode des derzeitigen Inhabers zu Ende ist, und stiften dafür mit Zustimmung des Bischof Wigileus von Passau, des Abtes Johann von Kremsm. und des Pfarrers von Sippachzell eine ewige Messe in der Frauenkapelle im Schloß Lewbmpach und eine in der Georgenkapelle im Schloß Slusslberg. Sigharter, der als Patron, Stifter und Lehensherr die Pflichten des Kaplans bestimmt, widmet zur Stiftung: Das Swartznpegker Holz und das Holz am Stain, ein Guet in der Stifftung, worauf Mertl Füx sitzt, in Rainpegkher Pfarr und Freinstetter Landgericht, ein Gut zu Freydntal, darauf Erhart Mawrer sitzt, andere Güter daselbst, darauf Michel Zimerman, Hanns Khlophan, Michel Wolf, Hannsl Lydrer, Paul Lagkhner, Jacob Spiesmair sitzen, ein Gut, das des Maydl gewesen ist und das jetzt Hanns Zimerman hat, diese 8 in Petringer Pfarr und Freinstetter Landgericht, ein Gut im Miesnpach, darauf Chuentz Weber sitzt, und ein Gut, darauf der Hannsl sitzt, beide in Reichentaller Pfarr und Freinstetter Landgericht, ein Gut im Solperg, darauf der Wenntzl sitzt, in Wartpurger Pfarr und Freinstetter Landgericht. Außerdem widmet Sigharter für den Kaplan das Gut aufm Kotwig zu nächst beym Sloß Lewbmpach zu einem Pfarrhof und dazu eine Hueb zu Hynntznpach in Eferdinger Pfarr, darauf der Strosser sitzt, ferner einen Lus, der aus demselben Gut gebrochen, dann den Zehent, den der Strosser hat, dann ein Gut zu Eybnstain, darauf des Vlrichen Sohn, eine Muhl zu Ebn Eybnstain, darauf des Pewrbegken Sohn sitzt, in Rainpacher Pfarr und Freinstetter Landgericht.Source Regest:
Regestenbuch Kremsmünster
Regestenbuch Kremsmünster
Current repository:
Stiftsarchiv Kremsmünster (http://www.stift-kremsmuenster.at)
6 Siegel; 1. Georg Sigharter (fehlt) 2. Andre Prugkner 3. Abt Johann von Kremsm (fehlt) 4. Achatz Herr zu Losenstain u. Pfleger zu Eblsperg (fehlt) 5. Caspar Schallnberger zu Lufftnberg (fehlt) 6. Lasarus Asschpan zu Liechtenhag


Original dating clause: an sannd Michels tag des heilligen Ertzengl
Kremsmünster, Stiftsarchiv, Urkunden (777-1894) 1516 IX 29, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAKr/KremsmuensterOSB/1516_IX_29/charter>, accessed 2025-05-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success