useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (777-1894) 1499 I 05
Signature: 1499 I 05
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
5. Jänner 1499
Magdalena, Taman Huebers zu ober Harthaim Hausfrau, Ulreich Kirichhoffer Huetergesell, Hanns, des sel. Hannsen Mayr zu Puech Sohn, auch im Namen seiner Schwestern Barbara und Elspet, ferner Walpurg, des Taman Kärgl zu Lewnting Hausfrau, und Elspet, des Veichtn Stromayr zu Tenning Hausfrau, des sel. Geöring Kirichmayr zu Kirichperg Töchter, auch für ihre Schwester Ursula, und Ursula, Witwe des sel. Wolfgang Nydermayr zu Ahaim, einigen und vergleichen sich mit ihrem Bruder und Vetter Michel Kirichmair zu Kirichperg und Annen seiner Hausfrau über ihr Erbe, nämlich: Den halben Zehent auf dem Haberveld und auf beiden Güetlein und an dem halben Scherhauffengüetl zu Unterpachaim in Oftheringer Pfarr und Tunautall Landgericht gelegen, Lehen vom Stifte Kremsm. in das Puechkiricher Amt gehörend. Sie haben dafür eine Geldsumme erhalten.
Source Regest: 
Regestenbuch Kremsmünster
 

orig.

Current repository
Stiftsarchiv Kremsmünster (http://www.stift-kremsmuenster.at)

1 Siegel; Geöring, Pfarrer und Verweser des Amts zu Puechkirichen
    Graphics: 
    x

    Original dating clauseam Samstag vor der heyling dreyer Künig tag

    Comment

    Beiliegend; 1499 I 04 aus Papier: Erklärung gleichen Inhalts an Jörgn Pfarrer und Verweser des Amts zu Puechkirchen. 2 rückwärts aufgedrückte Petschaftsiegel: 1. Thaman Kärgl zu Lewntting 2. Wolfgang Sneider im Mülpach, des von Wilhering Amtman.
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.