useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (777-1894) 1497 VIII 11
Signature: 1497 VIII 11
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
11. August 1497
Wolfgang Kunigsöder auf der Dwrnwidm und seine Hausfrau Margreth verkaufen an den Wolfgang, des sel. Gabriheln von Winkl Sohn, und dessen Frau Barbara das Gut an der Dwrnwidm: Es ist ein Viertelacker und freies Eigen in Talhaimer Pfarr, in die Vogtei Wels gehörig, und dient jährlich an den Pfarrer von Sippaczell zu unser Frauentag der Dienstzeit 7 Schil. Pfen., 2 Hennen, zu St. Mertntag eine Gans, zu Weihnachten Käse um 12 Pfen. und Brot um 12 Pfen., zu Ostern 2 Käse um 12 Pfen. und 60 Eier; bei Verzögerung der Abgaben ist das Wandl 32 Pfen. Abfahrt und Auffahrt: 60 Pfen. Bei Verkauf des Gutes hat der Pfarrer ein Vorkaufsrecht.
Source Regest: 
Regestenbuch Kremsmünster
 

orig.

Current repository
Stiftsarchiv Kremsmünster (http://www.stift-kremsmuenster.at)

1 Siegel; Hans Reickerstorffer, Verweser der Vogtei Wels anstatt des Wolfgang von Polheim zu Wartenburgk (gebrochen)
    Graphics: 
    x

    Original dating clauseam Freitag nach sand Larentzntag des heiligen Marträr

     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.