Charter: Urkunden (777-1894) 1497 VIII 11
Signature: 1497 VIII 11
Add bookmark
Edit charter (old editor)
11. August 1497
Wolfgang Kunigsöder auf der Dwrnwidm und seine Hausfrau Margreth verkaufen an den Wolfgang, des sel. Gabriheln von Winkl Sohn, und dessen Frau Barbara das Gut an der Dwrnwidm: Es ist ein Viertelacker und freies Eigen in Talhaimer Pfarr, in die Vogtei Wels gehörig, und dient jährlich an den Pfarrer von Sippaczell zu unser Frauentag der Dienstzeit 7 Schil. Pfen., 2 Hennen, zu St. Mertntag eine Gans, zu Weihnachten Käse um 12 Pfen. und Brot um 12 Pfen., zu Ostern 2 Käse um 12 Pfen. und 60 Eier; bei Verzögerung der Abgaben ist das Wandl 32 Pfen. Abfahrt und Auffahrt: 60 Pfen. Bei Verkauf des Gutes hat der Pfarrer ein Vorkaufsrecht.Source Regest:
Regestenbuch Kremsmünster
Regestenbuch Kremsmünster
Current repository:
Stiftsarchiv Kremsmünster (http://www.stift-kremsmuenster.at)
1 Siegel; Hans Reickerstorffer, Verweser der Vogtei Wels anstatt des Wolfgang von Polheim zu Wartenburgk (gebrochen)


Original dating clause: am Freitag nach sand Larentzntag des heiligen Marträr
Kremsmünster, Stiftsarchiv, Urkunden (777-1894) 1497 VIII 11, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAKr/KremsmuensterOSB/1497_VIII_11/charter>, accessed 2025-05-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success