useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (777-1894) 1497 IV 02
Signature: 1497 IV 02
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
2. April 1497
König Maximilian bestätigt auf Bitte seines lieben Abtes Wolfgang von Kremsmünster die von seinen Vorfahren dem Kloster in nachbenannten Urkunden verliehenen Rechte und Freiheiten und setzt auf deren Verletzung eine Strafe von 100 Pfund Gold, die zur Hälfte dem Fiskus, zur Hälfte dem Kloster verfallen.1. 1490 Jänner 25, Linz. Kaiser Friedrich der III. bestätigt auf Bitte seines lieben Abtes Wolfgang die eingerückten Urkunden Herzog Leopold VI., Erzherzog Rudolfs IV. und König Friedrich des Schönen.2. 1489 April 30, Innsbruck. Kaiser Friedrich III. erhebt auf Bitte seines lieben Abtes von Kremsmünster dessen Dorf Kremsmünster zu einem Markt und bewilligt die Abhaltung bestimmter Jahr= und Wochenmärkte. 1402 Juli 30, Linz. Herzog Albrecht verbietet auf die Bitte seines lieben Abtes von Kremsmünster die Plünderung der vom Kloster lehensrührigen Pfarrhöfe nach dem Tod der betreffenden Pfarrer, Vikari oder Schaffner.
Source Regest: 
Regestenbuch Kremsmünster
 

orig.

Current repository
Stiftsarchiv Kremsmünster (http://www.stift-kremsmuenster.at)

Siegel; A: 4c
Material: Pergament
    x

    Original dating clause2. Mensis Aprilis

    Comment

    8 mit der Siegelschnur geheftete Blätter


    LanguageLatein
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.