useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (777-1894) 1496 XII 21
Signature: 1496 XII 21
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
21. Dezember 1496
Benedict Haiden zu Dorff verkauft an den Dechant und das Kapitel von unser lieben Frauen Gotshaus zu Spital am Piern den ganzen Zehent auf dem Hof zu Hannfelden bei Kirchdorf und in der Pfarre daselbst gelegen, der ihm als väterliches Erbe zugefallen ist, um eine Summe Geldes.
Source Regest: 
Regestenbuch Kremsmünster
 

orig.

Current repository
Stiftsarchiv Kremsmünster (http://www.stift-kremsmuenster.at)

2 Siegel; 1. Benedict Haiden zu Dorff 2. dessen Vetter Bernhart Heyden zu Dorff



    Graphics: 
    x
     Ich Benedict Haiden zu Dorff Bekenne fur mich vnd all mein Erben mit disem offenn brief, Daz Ich zu recht vnd redlich kewfflich zu kauffen gebn hab den erwirdigen geistlichen herrn .. Dem Techannt vnd Capitl vnnserr lieben Frawen Gotshaws zu Spital am Pirrn vnd Irn Nachkomen meinen gannten Zehennt, den Ich hab auf dem hof vnd seiner Zuegehörung zu Hannfelden bey Kirchdorff vnd in der Pharr daselbs gelegen, der mir an meinem vetterlichen Erb zuegetailt ist Innhallt meines tailbriefs, vnd Ich In denselben Zehennt zu stetten kauff vnd ewiger vertzicht genntzlich vnd ledigklich aufgeben abtretten vnd eingeanntwurtt mit allenn eern vnd nutzen, die dartzue gehören vnd dauon bekömen mügen, aus mein vnd meiner erben nutz vnd gwer in Ir vnd Irer Nachkömen nutz vnd gwer, vnd hab mir für disenhewtigen tag dato des briefs daran nichts vorbehallten weder wenig noch vil, Sonnder Sy mügen nu fürbaser damit tun vnd hanndlen als mit Irm aigen gekaufftem gut on mein vnd aller meiner Erben vnd meinikhliches von vnnsern wegen Irrung vnd widersprechen, vmb ain Summ gellts, die Sy mir bezallt haben Zu rechter Zeit onschaden, da mich yetz vnd hinfür ewigklich wolbenugt. Darauf mugen Sy mit dem gedachten Zehennt nu füran wol allenn Irn frumen vnd nutz als mit annderm Irs Gotshaws gut hanndln vnd betrachten Wie Sy vngeuerlich verlusst vngeirrt von mir vnd meinen Erben. Vnd des Kauffs wellen Ich vnd mein Erben Ir recht gewern vnd fürstannd sein für all rechtlich ansprach nach des Lanndes Österreich ob der Enns rechten. Gienng In aber daran icht ab, Was Sy des mit Recht schaden nemen, denselben schaden wellen wir In widerkeren vnd den Kauff richtig machen. Vnd Sy sullen das alles haben zu vnns vnd auf allem vnnserm anligunden vnd varundem gut Inner oder ausser Lannds, nichts darinn ausgetzogen. Dauon In vnnser Lanndsfurst oder sein Anwald vmb hawbtgut vnd scheden völligs benügen tun sol. Mit vrkund des briefs, Besiglt mit meinm anhanngundem Innsigl vnd betzewgt auf mein gebet mit des Edlen vnd vessten meines Lieben Vettern Bernnharten Heyden zu Dorff anhanngundem Innsigl. Der geben ist Nach Cristi geburd vnnsers lieben herrn Viertzehennhundert vnd in dem Sechsundnewntzigisten Jarenn an sand Thomas tag des heyligen Zwelffboten.

    Original dating clausean sannd Thomas tag des heyligen Zwelffboten

    Comment

    Beiliegend aus Papier; 1497 I 07: Benedict Hayden bestätigt den Empfang der Kaufsumme von 90 Pfund d, die er von Wolfgang Prugkmülner anstatt der Herrn von Spital am Piern erhalten hat für den Zehent am Hannveld bei Kirchdorf.
    Places
    • Hannfelden bey Kirchdorff
      Persons
      • Benedict Haiden zu Dorff
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.