useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (777-1894) 1471 VIII 26
Signature: 1471 VIII 26
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
26. August 1471
Konrat, derzeit Mair zu Sepach, hat von Abt Ulrich in Kremsmünster auf seinem dem Kloster dienstbaren Gut im Mos im Gastental und in Windischgastner pfarr gelegen ein Kaufrecht erhalten und die Erlaubnis, auf einem dazu gehörigen Wismath einen Weyer zu machen. Da der Grund zu dem Gut Isling gehörte, hat er im Tausch dafür ein anderes Wismath vom Gut Mos an das Gut Isling gegeben. Er erklärt den Weyer als Zubehör zum Gut am Mos als Lehen und Urbargut des Klosters, was er auch bleiben würde, im Falle eines Verkaufes.
Source Regest: 
Regestenbuch Kremsmünster
 

orig.

Current repository
Stiftsarchiv Kremsmünster (http://www.stift-kremsmuenster.at)

2 Siegel; 1. des Lienhart Tewrbanger 2. des Viczenzen Kastner
    Graphics: 
    x

    Original dating clausean Montag nach Sand Bertlmestag

     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.