Charter: Urkunden (777-1894) 1471 VIII 26
Signature: 1471 VIII 26
Add bookmark
Edit charter (old editor)
26. August 1471
Konrat, derzeit Mair zu Sepach, hat von Abt Ulrich in Kremsmünster auf seinem dem Kloster dienstbaren Gut im Mos im Gastental und in Windischgastner pfarr gelegen ein Kaufrecht erhalten und die Erlaubnis, auf einem dazu gehörigen Wismath einen Weyer zu machen. Da der Grund zu dem Gut Isling gehörte, hat er im Tausch dafür ein anderes Wismath vom Gut Mos an das Gut Isling gegeben. Er erklärt den Weyer als Zubehör zum Gut am Mos als Lehen und Urbargut des Klosters, was er auch bleiben würde, im Falle eines Verkaufes.Source Regest:
Regestenbuch Kremsmünster
Regestenbuch Kremsmünster
Current repository:
Stiftsarchiv Kremsmünster (http://www.stift-kremsmuenster.at)
2 Siegel; 1. des Lienhart Tewrbanger 2. des Viczenzen Kastner


Original dating clause: an Montag nach Sand Bertlmestag
Kremsmünster, Stiftsarchiv, Urkunden (777-1894) 1471 VIII 26, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAKr/KremsmuensterOSB/1471_VIII_26/charter>, accessed 2025-05-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success