Charter: Urkunden (777-1894) 1467 X 20
Signature: 1467 X 20
Add bookmark
Edit charter (old editor)
20. Oktober 1467, Wien
Stefan Lyndner von Wankhaim, Baccalaureus der sieben freien Künste, hat sich vorgenommen, gegen die Ketzer zu ziehen. Für den Fall, daß er nicht mehr zurückkehren sondern sterben sollte, verfügt er Folgendes: Seinem Vetter, des Wolfgang Mulbunger zu Neytharting Sohn vermacht er seinen Hof und Lehen zu Wankhaim in der Herrschaft Kremsmünster und ein Gut am Prunn in der Pfarre Lachkirchen, auf daß er von den Einkünften studiere und Magister oder Priester werde. Habe er dies erreicht, gehen Hof und Gut auf den nächsten Bruder und dann auf den nächsten Verwandten über und auf die Nachkommen des Geschlechtes, stets mit derselben Bestimmung. Wird diese Bestimmung von einem Nachkommen nicht eingehalten, so verfallen Hof und Gut dem Gottshaus Kremsmünster.Source Regest:
Regestenbuch Kremsmünster
Regestenbuch Kremsmünster
Current repository:
Stiftsarchiv Kremsmünster (http://www.stift-kremsmuenster.at)
3 Siegel; 1. Stefan Lyndner (ausgebrochen) 2. Hiltprand Hindperger, Bürger zu Wien (fehlt) 3. Veit Hindperger, Bürger zu Wien (ausgebr.)


Original dating clause: an Eritag nach sand Lucas tag
Places
- Wien
Kremsmünster, Stiftsarchiv, Urkunden (777-1894) 1467 X 20, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAKr/KremsmuensterOSB/1467_X_20/charter>, accessed 2025-05-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success