useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (777-1894) 1454 I 13
Signature: 1454 I 13
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
13. Jänner 1454
Abt Petrus und Prior Georg und Konvent von St. Peter in Salzburg schließen für sich und auch für das Nonnenkloster in Salzburg mit dem Abt Jakob Prior Oswald und Konvent von Kremsmünster eine Gebetsverbrüderung mit der Verpflichtung, daß für verstorbene Professen nicht nur die Vigil und Totenmesse gehalten wird, sondern, daß auch die einzelnen Priester je eine Messe für den Verstorbenen zelebrieren, die aber nicht Priester sind das Totenoffizium beten, die Laienbrüder aber 100 Vaterunser und Ave und die Nonnen die Vigil für die Armen Seelen beten.
Source Regest: 
Regestenbuch Kremsmünster
 

orig.

Current repository
Stiftsarchiv Kremsmünster (http://www.stift-kremsmuenster.at)

Siegel des Abtes Petrus und des Konventes von St. Peter
Material: Pergament
    Graphics: 
    x

    Original dating clausein die octave epiphanie



    LanguageLatein
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.