useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (777-1894) 1450 X 14
Signature: 1450 X 14
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
14. Oktober 1450, Mautern
Stephan Mueskleich und seine Hausfrau Kathrey nehmen vom Abt Jakob zu Kremsmünster und dem Convent zu Bestand ein Jeuch Weingarten, gelegen am Suessenperg und ein halbes Jeuch an dem Plaikchenperg für ihr Lebzeit. Sie geben von dem Weingarten am Suessenperg den dritten und vom Plaikchenperg den vierten Eimer Most, müssen die Weingärten ordentlich pflegen und die Bestimmungen über die Lese und Pressen genau einhalten und müssten Schaden, der durch ihre Nachlässigkeit entstünde, ersetzen. Beim drittenmal könnten ihnen die Weingärten ganz entzogen werden.Sie können ihr Recht auch verkaufen und geben in diesem Falle vom Jeuch 6 Schilling zu Abfart.
Source Regest: 
Regestenbuch Kremsmünster
 

orig.

Current repository
Stiftsarchiv Kremsmünster (http://www.stift-kremsmuenster.at)

2 Siegel; 1. Jörgen des Rautzen, Richter zu Mautern (beschädigt); 2. Jakob des Holzapfel, ainer des Ratesdasselbst (beschädigt)
Material: Pergament
    Graphics: 
    x

    Original dating clausean Mitichen nach sand Cholmanstag



    LanguageDeutsch
    Places
    • Mautern
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.