Charter: Urkunden (777-1894) 1450 X 14
Signature: 1450 X 14
Add bookmark
Edit charter (old editor)
14. Oktober 1450, Mautern
Stephan Mueskleich und seine Hausfrau Kathrey nehmen vom Abt Jakob zu Kremsmünster und dem Convent zu Bestand ein Jeuch Weingarten, gelegen am Suessenperg und ein halbes Jeuch an dem Plaikchenperg für ihr Lebzeit. Sie geben von dem Weingarten am Suessenperg den dritten und vom Plaikchenperg den vierten Eimer Most, müssen die Weingärten ordentlich pflegen und die Bestimmungen über die Lese und Pressen genau einhalten und müssten Schaden, der durch ihre Nachlässigkeit entstünde, ersetzen. Beim drittenmal könnten ihnen die Weingärten ganz entzogen werden.Sie können ihr Recht auch verkaufen und geben in diesem Falle vom Jeuch 6 Schilling zu Abfart.Source Regest:
Regestenbuch Kremsmünster
Regestenbuch Kremsmünster
Current repository:
Stiftsarchiv Kremsmünster (http://www.stift-kremsmuenster.at)
2 Siegel; 1. Jörgen des Rautzen, Richter zu Mautern (beschädigt); 2. Jakob des Holzapfel, ainer des Ratesdasselbst (beschädigt)
Material: Pergament


Original dating clause: an Mitichen nach sand Cholmanstag
Language:
Places
- Mautern
Kremsmünster, Stiftsarchiv, Urkunden (777-1894) 1450 X 14, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAKr/KremsmuensterOSB/1450_X_14/charter>, accessed 2025-05-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success