Charter: Urkunden (777-1894) 1442 II 19
Signature: 1442 II 19
Add bookmark
Edit charter (old editor)
19. Februar 1442
Hanns Hueber Burger ze wels spricht als angesaczter Richter in Offnner Schrann ze Puchkirchen das drittail an dem gut ze Sibenpach auf der hochenwart in Everdinger Pharr, das wolfgang auf der hochenwart des Prukleins Sun Inn hiet, dem herrn Peter Pharrer vnd Ambtman ze Puchkirchen zu, der mit seim vorsprechen im Namen des Klosters Kremsmünster am Voittaiding des 9.Jänner Klage erhoben hat, das das gut vnpawleich vnd vn Stiftleich leg, nachdem nach dreimaligen Ruf niemand zur Veranwortung erschienen war und das erber geding auf Ausfolgung des Gutes erkannt hatte. An dem geding sind gesessen: Niclas Preczing, Thoman Aicher, Helmhart Schucz, Peter Smicz, Wolfgang Lindner, Lienhart Chämppel, Hanns Mair, Paldauf, Jorig Smid, Stephan Mulner, Chunrat hochmair, Thoman Mair ze Vettental, Hanns am Ernstperig, Syman zechmaister, Wernczel von Herling, Huebmer zw hawstleittn, Widmer zw Opping, Thoman niderMair, Peter Markhelmair.Source Regest:
Regestenbuch Kremsmünster
Regestenbuch Kremsmünster
Current repository:
Stiftsarchiv Kremsmünster (http://www.stift-kremsmuenster.at)
1 Siegel; Erasem der Chirichsteiger: 4c, wann ich dieczeit grabens Insigel nicht enhett.
Material: Pergament


Original dating clause: am Mantag in der Ersten Vastenwochen
Language:
Kremsmünster, Stiftsarchiv, Urkunden (777-1894) 1442 II 19, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAKr/KremsmuensterOSB/1442_II_19/charter>, accessed 2025-05-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success