Charter: Urkunden (777-1894) 1440 II 23
Signature: 1440 II 23
Add bookmark
Edit charter (old editor)
23. Februar 1440
Hanns Kainrats Sun von aw übergibt seinem Sohn Toman und dessen Hausfrau margreten, Hannsen des grueber saling etwan gesessen bey verrenreit In Gunskircher pfarr Tochter, das Eribrecht auf dem gut zw salching in der genannten Pfarre, von dem jährlich zu Maria Geburt ihrem Herrn Hanns dem Herisinger 9 Schilling W.Pf. und gen puchkirchen 35 W. Pf. und ein Huhn zu dienen sind; bei Dienstverzug von 14 Tagen sind je 60 W.Pf. Wandel zu entrichten, nach 6 Wochen verlieren sie ihr Erbrecht; jede Verwandlung soll mit des Herisingers vnd seiner Eriben hant geschehen, für Auffahrt und Abfahrt sind je 32 Pf. zu zahlen; sew sind In Kainer stewr noch steribhawp schuldig vnd sullen sich auch an kainen andern Herrn nicht herschen.Source Regest:
Regestenbuch Kremsmünster
Regestenbuch Kremsmünster
Current repository:
Stiftsarchiv Kremsmünster (http://www.stift-kremsmuenster.at)
2 Siegel; 1. mein Herr Hanns der Hersinger, mit des gunst dy Handlung beschehen ist: 4a2 2. vlrich der aicher ainer des geswarn racz zw wels: 4a2
Material: Pergament


Original dating clause: am Erichtag nach dem suntag als man singt Reminiscere In der vasten
Language:
Kremsmünster, Stiftsarchiv, Urkunden (777-1894) 1440 II 23, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAKr/KremsmuensterOSB/1440_II_23/charter>, accessed 2025-05-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success