useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (777-1894) 1430 V 04
Signature: 1430 V 04
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
4. Mai 1430, Wien
In einer Streitfrage zwischen Hainreich von Lauffen, Pfarrer zu Pharrkirchen in der Hofmarch und den Pfarrleuten wegen der in den 4 Kapellen der Pfarrkirche in die Tafel und in den Stock eingehenden Gelder entscheidet Herzog Albrecht von Österreich nach Rat des Bischofs Lienhart von Passau: Der Zechmeister, der mit Willen und Rat des Pfarrers und der Pfarrleute berufen wird, hat dem Pfarrer und den Pfarrleuten an den 4 Quatemberzeiten die Einnahmen und Ausgaben zu verraiten. Es sollen 1/3 dem Pfarrer und 2/3 der Kirche zufallen.
Source Regest: 
Regestenbuch Kremsmünster
 

orig.

Current repository
Stiftsarchiv Kremsmünster (http://www.stift-kremsmuenster.at)

1 Siegel (fehlt)
    Graphics: 
    x

    Original dating clausean Phincztag nach des helligen Kreucz tagInvention

    Places
    • Wien
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.