Charter: Urkunden (777-1894) 1416 XI 19
Signature: 1416 XI 19
Add bookmark
Edit charter (old editor)
19. November 1416
Chunrat Lechner, Bürger zu Wels, die Brüder Peter und Paul die Päschinger, ihre Schwester Kathrey, Hausfrau Hermann des Glinger, Bürgers zu Wels, Symon Schokch, seine Schwester Margaret die Lechnerin, ferner Stephan Chalshawpt, Bürger zu Wels, sein Bruder Hanns und deren Vetter Hanns Chürsner, Bürger zu Wels, und ihr Schwager Hanns Chölbel von Chirichdorff, Bürger zu Wels, ihre Muhme Elspet, des Chirichstetter Hausfrau, und Kathrey, Tochter des Jörigen zu Chümpolting, verkaufen an Kasparn den Lechner, Bürger zu Wels, und dessen Hausfrau Katrein den Dreiteil Zehent vor dem Täwrbang, wie ihn ihr Oheim Hanns Nöpperger genossen hat, nämlich: Das den Pilschoffen(eine Hueb)ganzen Zehent, ze Pewnt (eine Hueb) ganzen Z., Wernhart der Has in der Grub (1/2 Hueb) ganzen Z., ze Adelhalmynng, da Thoman gesessen ist(l/2 Hueb)2 Teil Z., Stephan ze Adelhalmynng (1/4 Hueb )ganzen Z., vor den Täwrbang das dem Chramer ain Selden auf dem aigen (ein Lechen)ganzen Z., in der Salczmansgrub (eine Hueb)ganzen Z., in der Herberiggrub in dem ain Feld ganzen Z., zu Chramns (l/4Hueb)in einem Feld ganzen Z., Herczogenlehen(l/2Hueb)ganzen Z., Oybenöd (ganze Hueb)ganzen Z., Schallawn und ein Gut dabei, das Hannsen des Gamans ist(ganze Hueb) 2 Teil Zehent. Alle diese Zehentgüter liegen in Forchdorffer Pfarr und sind Erblehen vom Stifte Kremsm., in dessen Oblayd von den Dreiteil Zehent jährlich am St.Thomastag 5 Schil. Wiener Pfen. zu reichen sind.Source Regest:
Regestenbuch Kremsmünster
Regestenbuch Kremsmünster
Current repository:
Stiftsarchiv Kremsmünster (http://www.stift-kremsmuenster.at)
3 Siegel; 1. Peter der Paschinger; 2. Hanns der Hersinger, Stadtrichter zu Wels; 3. Chunrat der Awoldinger, Bürger zu Wels


Kremsmünster, Stiftsarchiv, Urkunden (777-1894) 1416 XI 19, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAKr/KremsmuensterOSB/1416_XI_19/charter>, accessed 2025-05-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success