Charter: Urkunden (777-1894) 1386 II 20
Signature: 1386 II 20
Add bookmark
Edit charter (old editor)
20. Februar 1386
Hanns fawlsuischel, des Klosters Kremsmünster hofmaister zu Newnburg, und seine Hausfrau Marigret verschreiben für den Fall ihres Todes all ihr Gut, namentlich ein virtail Weingartens genant Engelprechtz rewt auf dem Juden gelegen, von dem man jährlich nach Klosterneuburg ain virtail weins zu purchkrecht vnd ain helbling zu vogtrecht dient, und ain virtail Weingartens benant am Sebrakkenperg, von dem man ebendahin 5 W.Pf, am Michaelstag vnd ain helbling zu vogtrecht am Georgstag dient, ihrem Herrn Abt Martin und dem Konvent von Kremsmünster, die ihnen dafür laut ausgestellter Urkunde eine lebenslängliche Pfründe zugewiesen haben.S: l.A:4al 2.Philipp der Straussen:4a2(Fr)Albrecht der Forster:4a2(Fr), die der Weingarten Amptlewt gebesen sind von Chloster Newnburg.Source Regest:
Regestenbuch Kremsmünster
Regestenbuch Kremsmünster
Current repository:
Stiftsarchiv Kremsmünster (http://www.stift-kremsmuenster.at)
1.A:4al; 2.Philipp der Straussen:4a2(Fr)Albrecht der Forster:4a2(Fr), die der Weingarten Amptlewt gebesen sind von Chloster Newnburg.


Original dating clause: am Eritag vor sand Mathias tag
Language:
Kremsmünster, Stiftsarchiv, Urkunden (777-1894) 1386 II 20, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAKr/KremsmuensterOSB/1386_II_20/charter>, accessed 2025-05-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success