Charter: Urkunden (777-1894) 1300 XI 16
Signature: 1300 XI 16
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
16. November 1300, o. O.
Abt Friedrich von Kremsmünster bezeugt, daß Abt Friedrich und der Konvent von Kremsmünster bezeugen, daz vor Chunegunt von Chirichperch, hern Hertwegis tohter von Mulperch, dem Klosterkrankenhaus ihr väterliches Erbe nämlich den Hof datz Haening, der dint alliu Jar an sant Nyklas tag 40 phenning in unser brostei, und ein Hub datz Chumbrehtstorf, diu dint in die Chamer 60 phenning an unser vrowen tag, unter der Bedingung gegeben hat, daß sie täglich auz unserm Chelr ein Chaenel weins, und in vier Aderlazzen des tags zwai Chaenel, und von unser Pfhister alle tag einen Herrenlaib und ze igleicher Chottember drei Schilling, dar uber merern und minnern zehent von dem Hof datz Haening und allez daz diu Hub von Chumbrehtstorf dint, ze ir tagen, und so si nimer ist, einen Jahrtag nach des Klosters Gewohnheit haben soll.Source Regest:
Regestenbuch Kremsmünster
Regestenbuch Kremsmünster
x
Wir Fridreich Abt und der Convent von Krembsmunster thun kund allen den, die disen Brief ansehent oder hörnt lesen, das ver Kunegund von Kirchperg Hern Hertingis Tochter von Mulperch vnnserm Siechhaus lediklich und williklich gegebn hat Irn Hoff datz Haening mit zehent und mit aller Güllt, der sy aneribt von irm Vater, und dinst alle Jar an sand Nicklas Tag viertzigk Phenign in vnnser Brobstey, und ein Hueb datz Chumbrechtstorff, dew auch ir Erb ist gewesen, vnd dinnt in di Kamer LX. Phenign an vnnser Frawn Tag, pey Ir lembtign und gesuntn Leib also, das man ir gebn sol alle Tag aus vnserm Kheller ein Kchaendel Weins, des man dem Convent geyt, und in vier Aderlassen des Tags zway Kchandel vnd von vnnser Phister alle Tag ainen Herrnlaib vnd ze yglich Quottember drey Schilling Phennign von dem Siechhaus, darvber sol sy merern vnd mynnern Zehent von dem Hoff datz Haening vnd alles, das dew Hueb von Chumbrechtstorff dint, habn irn Tagn vnd so sy nymer ist, sol der selb Zehent merer vnd mynner vnd alles, das dew vorgenant Hueb gilt, an alle Ansprach zu dem Siechhaus gehoern mit allem Recht, vnd wan ir Trew an vnnserm Gotzhaus gethan hat mit solcher Gab, pint wir vns mit disem Brieff darzu, das wir ir und aller Ir Vordern Jartag begen mit Vigili vnd Mess nach gemainer Gewonhait vnnsers Klosters, vnd das der gewerft staet vnd vnverchert ewigkleich beleib, geb wir ir disen Brief ze Vrkundt bewartn mit vnnsern baidn Insigln. Der Sach Getzeug sind Her Hainrich vnd Her Pernhart von Achlewten, Her Vlrich Rot, Her Lebtold von Pernaw, Janns, Konrad, Philip von Lautterbach, Hainrich, Ditmair, Perchtold von Ottstorf, Ditmar und Konrad Poseth, Konradt von Assperkch, Vlrich Tristam, Friderich von Aich, Dittrich der Brobst. Diser Brif ist gebn, do von Kristes Geburd warn Tawsend vnd drew Hundert Jar an Sand Ottmars Tag.
Source Fulltext: OÖUB 4 (Wien 1867) S. 355-356, Nr. 382
Original dating clause: an Sand Ottmars Tag
Editions:
- Pachmayr, Series Abbat. Cremif. 888.
Language:
Places
- o. O.
Kremsmünster, Stiftsarchiv, Urkunden (777-1894) 1300 XI 16, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAKr/KremsmuensterOSB/1300_XI_16/charter>, accessed 2025-05-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success