Charter: Urkunden St. Dorothea (1259-1778) 1516 X 02
Signature: 1516 X 02
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
2. Oktober 1516, Wien (Wienn)
Littera locationis domus nostrae (St. Dorothea) in Gumpendorf et areae annexae. Wolfgang Schneider und seine Frau Barbara erhalten für sich und ihre beiden Kinder das «Oede Haus» samt Hof, zunächst des dem Stift St. Dorothea gehörigen Weingartens bei der Mühle in Gumpendorf gelegen, auf Lebenszeit vom Propst des Stiftes St. Dorothea, Bernhard, in Pacht. Von diesem Haus sind alljährlich 42 Pfennige an die Frauenkapelle auf der «Stettn» Grunddienst zu leisten. Der Pachtzins beträgt jährlich 12 Schilling Pfennige. $$Zeugen: Hanns Schadner, Rat der Stadt Wien, und Heinrich Frankh, Bürger zu Wien.Source Regest:
Kartei Stiftsarchiv Klosterneuburg
Kartei Stiftsarchiv Klosterneuburg
Current repository:
Stiftsarchiv Klosterneuburg (http://www.stift-klosterneuburg.at)
Seal: Zwei aufgedrückte Siegeln.
Seal: Siegler: Hanns Schadner, Rat der Stadt Wien, und Heinrich Frankh, Bürger zu Wien.
Material: Pergament
Handschrift D 22, fol. 156 - 157v
Original dating clause: pfintztag nach sannd Michelstag
Editions:
- Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, I. Abt., III. Bd. (Regesten), 2468, S. 44
Language:
Places
- Wien (Wienn)
Klosterneuburg, Stiftsarchiv, Urkunden St. Dorothea (1259-1778) 1516 X 02, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAK/StDorotheaCanReg/1516_X_02/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success