Charter: Urkunden St. Dorothea (1259-1778) 1486 II 05
Signature: 1486 II 05
Add bookmark
Edit charter (old editor)
5. Februar 1486, Wien (Wienn)
Magdalenenkloster vor dem Schottentor (Jahrtag). Schwester Helena Hewtin, Meisterin des Klosters zu St. Maria Magdalena vor dem Schottentor in Wien, verpflichtet sich im Namen des Konventes, alljährich für den Herrn Wolfgang Ottlinger und seine Hausfrau Barbara einen Jahrtag und eine tägliche Frühmesse abhalten zu lassen für das von Ottlinger gestiftete Legat, bestehend in zwei Weingärten, wovon einer gelegen ist in den "Roppolten gegen der Hochnwartt über oberhalb des Gerstnhof, der andere zu Praittnsee am Hintnperg genannt der Pürkchl und dazu zweihundert pfund pfennig", wie im Stadtbuche zu Wien geschrieben ist. In jedem Unterlassungsfall sollen sie dem Stift St. Dorothea zur Pön zahlen 1 Pfund Wachs.Source Regest:
Kartei Stiftsarchiv Klosterneuburg
Kartei Stiftsarchiv Klosterneuburg
Current repository:
Stiftsarchiv Klosterneuburg (http://www.stift-klosterneuburg.at)
Seal: Zwei anhängende, oblonge Siegel in grünem Wachs.
Seal: Siegler: Die Aussteller.
Material: Pergament

Handschrift D 80, D, Nr. 2
Original dating clause: sand Agathatag der heilign jungfrawn
Editions:
- Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, I. Abt., III. Bd. (Regesten), 2437, S. 38
Language:
Places
- Wien (Wienn)
Klosterneuburg, Stiftsarchiv, Urkunden St. Dorothea (1259-1778) 1486 II 05, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAK/StDorotheaCanReg/1486_II_05/charter>, accessed 2025-05-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success