Charter: Urkunden Klosterneuburg (1002-1767) 1297 I 16
Signature: 1297 I 16
Add bookmark
Edit charter (old editor)
16. Jänner 1297
Ulrich von Kritzendorf, Hofmeister Herzog Albrechts (I.) von Österreich und Steier, übergibt an die von ihm gestiftete (St. Bartholomäus und St. Maria Magdalena-)Kapelle bei St. Martin unter Zustimmung seines Sohnes Ulrich und seiner Gemahlin Gertraud einen Gelddienst von 12 Schilling zu St. Georg und einen Gelddienst von sechs Schilling zu St. Michael sowie Abgaben in Seitzersdorf von einem halben Pfund Pfennig, 15 Metzen Weizen und vier Metzen Hafer zu St. Michael, und stiftet zehn Pfund Pfennig zur Beleuchtung der Kirche während der Nacht und zur Aufbesserung der Pfründe des Kaplans der Kapelle. $$Siegler: Ulrich von Kritzendorf, sein Bruder Friedrich.Zeugen: Dietrich, Pfarrer von St. Martin; Amtmann Kolo, Friedrich der Hutstock (Hustoch), Ulrich, Sohn des Ulrich von Kritzendorf; Ulrich der Wurczer, Chunstel, Otto der Hueter. Gegeben [...] an sant Marcellen tach der da staet ze naechst nach dem perichttage.Source Regest:
Susanne Fritsch (Neubearbeitung)
Susanne Fritsch (Neubearbeitung)
Current repository:
Stiftsarchiv Klosterneuburg Urk. 1297 I 16 (http://www.stift-klosterneuburg.at)
2 Siegel an Perg.-Pr.
Material: Pergament
Dimensions: Plica

Original dating clause: sant Marcellen tach der da staet ze naechst nach dem perichttage
Editions:
- Fischer, Schicksale 2, 309f. n. 121
Language:
Klosterneuburg, Stiftsarchiv, Urkunden Klosterneuburg (1002-1767) 1297 I 16, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAK/KlosterneuburgCanReg/1297_I_16/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success