useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Heiligenkreuz, Urkunden (~1133-1775) 1380 II 08
Signature: 1380 II 08
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
8. Februar 1380
Rudolf der Schmidbeck verkauft der Abtei Heiligenkreuz seinen Hof zu Münichhofen.
Source Regest: 
WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 336, Nr. 293
 

orig.

Current repository
Stiftsarchiv Heiligenkreuz (http://www.stift-heiligenkreuz.at)

Mit fünf Siegeln, das sechste fehlt.
Material: Pergament
    Graphics: 
    x
    Ich Rudolf der Smidbekch Vergib für mich vnd für all mein Erben vnd tün kunt allen den, die den brief lesent oder hörent lesen, die nv lebent vnd hernach chünftig sint, Datz ich mit meiner Erben gutem willen vnd gunst, mit wolbedachtem müt vnd nach meiner frewnt Rat zu der zeit, do ich ez wol getun mocht, Recht vnd redleich verchaufft vnd geben han Den erbern Geistleichen Herren Pruder Cholmann, zu den zeiten Abt vnd dem Conuent gemain des Klosters datz dem Heiligenchrewtz vnd allen irn Nachkomen meins rechten Purchrechts, daz ich von In gehabt han, meinen Hof gelegen ze Münichhofen vnd alles daz, daz dartzu gehoret, ze veld vnd ze dorff, es sey gestifft oder ungestifft, versucht oder vnuersucht, wie daz genant ist, daz mir an rechtem tail gegen meinen Pruder geuallen ist; dauon ich den egenanten Geistleichen Herren gedient han alle iar ayn phunt wienner phenning ze rechtem Purchrecht. Denselben Hof vnd alles das, daz dartzu gehoret, als vorbenant ist, han ich In recht vnd redleich verchaufft vnd geben mit allen dem nutzen vnd rechten, als ich es in Purchrechts gewer herpracht han, vnd als es mit alter herchömen ist, vmb viertzig phunt wienner phenning, der si mich gantz vnd gar gewert habent. Also daz si vnd alle ir Nachkomen sullen furbaz den vorgenanten Hof vnd alles das, daz dartzu gehöret, als vorgeschriben stet, ledichleich vnd freileich haben, niezzen vnd nutzen, verchauffen, versetzen vnd geben, wem si wellen vnd allen iren frumen damit schaffen, wie In daz allerpest chümt vnd füglich ist an allen irrsal. Vnd sein auch ich vnd mein Erben desselben Hofs vnd alles des, daz dartzu gehöret, als vorgeschriben stet, Ir Recht gewern vnd scherm für alle ansprach, als Purchrechts recht ist vnd des Lanndesrecht ze Österreich. Wer aber, daz In an demselben Hof vnd an aller seiner zugehörung icht chrieges oder ansprach auferstund, von wem daz wer mit recht, swatz si des schaden nement, daz sullen wir In alles ausrichten vnd widerchern an allen irn schaden, Vnd sullen si daz haben auf vns vnd auf allem vnserm gut, daz wir haben in dem Lannde ze Österreich oder wo wir es haben, wir sein lebentig oder tod. Vnd daz der Chauf fürbaz also stet vnd vnzebrochen beleib. Darüber so gib ich obgenanter Rudolf der Smidbekch für mich vnd für all mein Erben den vorgenanten Geystleichen Herren datz dem Heyligenchrewtz vnd allen irn Nachkomen den brief ze einem warn vrchund vnd ze einer ewigen vestnung der Sach, versigilten mit meinem insigil vnd mit meins pruder insigil Jörigen des Smydbekchen, der der Sach getzewg ist mit seinem insigil, vnd mit der erbern Herren insigiln, Herrn Hansen von Maynberch vnd Hern Wulfings von Plankchensteyn vnd mit der erbern Lawt insigiln Hainreichs des Weichselpekchen vnd Albers des Syernikcher, die ich des vleizzichlich gepeten han, daz si der Sach gezewgen sint mit irn insigiln In an schaden. Der brief ist geben nach Kristes gepurt drewzehenhundert iar darnach in dem Achtzgistem iar, an dem Aschtag.
    Source Fulltext: WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 336-337

    Original dating clausean dem Aschtag



    LanguageDeutsch
    Places
    • Minichhofen (GB HL)
    • Schloss Mainburg (Gde. Hofstetten-Grünau, GB P)
    • Schloss Plankenstein (Gde. Texingtal, GB ME)
    • Sieding (GB NK)
    • Zisterzienserstift Heiligenkreuz
    Persons
    • Alber der Siedinger (Siegler, Zeuge)
    • Colomann II., Abt in Heiligenkreuz (1377-1392)
    • Hans von Mainburg (Siegler, Zeuge)
    • Heinrich der Weichselbecken (Siegler, Zeuge)
    • Jörg der Schmidbeck, Bruder von Rudolf dem Schmidbeck (Siegler, Zeuge)
    • Rudolf der Schmidbeck (Aussteller, Siegler)
    • Wulfing von Plankenstein (Siegler, Zeuge)
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.