Charter: Heiligenkreuz, Urkunden (~1133-1775) 1308 XI 07
Signature: 1308 XI 07
Add bookmark
Edit charter (old editor)
7. November 1308.
Alber von Baden verzichtet zu Gunsten der Abtei Heiligenkreuz auf seine Ansprüche an einen Grundholden und das von diesem besessene Lehen.Source Regest:
WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 24, Nr. 27
WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 24, Nr. 27
Current repository:
Stiftsarchiv Heiligenkreuz (http://www.stift-heiligenkreuz.at)
Mit Siegel.
Material: Pergament

Ich Alber von Paden tuen ze wizzen an disem prief allen laeuten, di in sehent, lesent oder horent lesen, di nv lebent oder hernach chunftich sint, daz ein chrieg gewesen ist zwischen mir vnd dem apt vnd der samnung dacz dem heiligen Chraeutz umb einen holden, der do haizzet der Waetsch von Paden, vmb daz guet do er auf sizzet, dez ein halb phunt gelts ist; den in mit sampt dem guet mein ân gegeben het ze den zeiten, do si iz wol getvn moht. Daz ward als vergetaidinget vor meinem hern, dem herczogen Fridreich, daz wir vns sein paidenthalben sazten an ersam laevt; daz waren meinethalben mein Sweher, her Weigant der eisenbaeutel vnd her Vlreich vor den minnern pruedern ze wienn, vnd des aptes vnd der Samnvnge halb her Chalhoch von Eberstorf, der ze den zeiten Chamerer was ze Osterreich, vnd her Chvnrat von Praitenvaelde. Di beschiden iz also, daz dem apt vnd der samnung der vorgenant holde vnd daz guet beleiben scholl mit aller rue vnd ich mich angenomen han scherm für alle ansprach, vnd doch gerleich für mazzen, meine pasen, vnd für ander mein freund nah des Landes reht. Vnd darumb ze einem warzeichen svoenes vnd vrides vnd diser ebenung, vnd ouch vmb daz widermvoet, daz mir widervarn was von des waetschen prueder, daz ouch daz ein ende hab, so han ich von dem apt vnd der samnunge emphangen zehen phunt phenning. Vnd daz dise red vnd dises geschefft stet beleib vnd vnuerwandelt, dar vber gieb ich Alber von Paden disen prief ze einem sichtigen vrchunde diser sache, versigelten mit meinem Insigel, vnd benenne daran di gezevge, di dabei gewesen sint vnd mit der wizzen iz geschehen ist. Das sint die vorgenanten vier schiedmann, her Albrecht der vorstmaister, der ersam Ritter der hvtter, her Chvenrat der huebmaister vnd sein svn der Chvenrat, her Greiffe avf der Steten vnd sein svn her Greiff von als, her Johanns der mvnzmaister, her ulrich der weinel, her heinrich des vorsprechen svn vnd ander levt ein michel teil.Diser brief ist geschriben vnd gegeben, do nach Christes gepurt ergangen waren tousent iar, dreuhundert iar vnd dar nah in dem ahtadem iar, vor sant Merteins tag vier tag.
Source Fulltext: WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 24-25
Original dating clause: vor sant Merteins tag vier tag
Language:
Places
- Als (Wien IX)
- Baden (GB BN)
- Breitenfeld (GB ZT)
- Ebersdorf (GB MI)
- Minoritenstift Wien
- Stetten ?
- Wien
- Zisterzienserstift Heiligenkreuz
Persons
- Alber von Baden (Aussteller, Siegler)
- Albrecht, Forstmeister (Zeuge)
- Friedrich III. der Schöne, Herzog von Österreich (1308-1330)
- Greiff auf der Stetten, Vater Greiffs von Als (Zeuge)
- Greiff von Als, Sohn Greiffs auf der Stetten (Zeuge)
- Heinrich, Sohn des Vorsprechers (Zeuge)
- Johann, Münzmeister (Zeuge)
- Kalhoch von Ebersdorf, Kämmerer von Österreich (Zeuge)
- Konrad von Breitenfeld (Zeuge)
- Konrad, Hubmeister (Zeuge)
- Konrad, Sohn von Konrad dem Hubmeister (Zeuge)
- Ritter Hutter (Zeuge)
- Ulrich Weinel (Zeuge)
- Ulrich von den Minoriten in Wien (Zeuge)
- Waetsch von Baden
- Weigant der Eisenbeutel, Schwager Albers von Baden (Zeuge)
Heiligenkreuz, Stiftsarchiv, Heiligenkreuz, Urkunden (~1133-1775) 1308 XI 07, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAH/HeiligenkreuzOCist/1308_XI_07/charter>, accessed 2025-05-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success