useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Dornbirn, Stadtarchiv (1318-1993) 407
Signature: 407
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1432
Ulrich von schwartzach verkauft unbeschadet der Rechte seines Herren, des Abts des Klosters und gotz Hauss ze Bregenntz sanndt Benedicten Ordenns und seiner Nachkommen und mit Vorbehalt von vier melckh khuerechter um zway hundert Pfund pfening Costenzer Müntz und währung die Alp, diu man nempt seren unnd das vorsäss der an gelegen ze der wissen fluoch unnd fünff schilling pfenning Costenzer Müntz und währung järlichs u. ewigss zinss und geldts uff der wissen fluoch die Hermy bentziners erben ab dem schwarzenberg als Vorsässpächter zu zahlen haben, an Haintzen Rauberg, Josen Vorbuoch ulin schmidts sohn zu Dobel und Jäckhen Dobler All von Thorennpüren.  

cop.

Current repository
Stadtarchiv Dornbirn, (Sch. 1)

2 Siegel, beide beschädigt (?)
Sigillant: Hans Jeger genannt Wächinger
Sigillant: Ama zu Thorennpüren.


Material: Perg.
    Graphics: 
    x

    Original dating clauseAm nächsten montag vor sanndt urbansstag 1432.[7]

    Editions
    • F= -; M = -; S= VII/19,1, III/30

    Comment

    1 beglaubigte Perg.Kopie des Lanndt Ammans Marthin Mässer von Thorenpüren vom 5.I.1593 auf Bitte von Bernhart schutzer im Hatlerdorf Hannss khuentz zu Dobell Beid Alppmeister zu serenAuf der Rückseite der Urkunde bestätigt Joan Christoff Schnabel von Schönstein zue Mittelweyerburg beder Rechten Doctor von Bäpstlicher gewalt ein freyer offener Notarius am 1.II.1593 Umb 8 Uhr Vormittag in seiner Notarisch wonlichen behausung u.stuben auff dem issen Berkhwerckh genant Jssenburg bey Torrenbieren dem Bernhart Schutzer Hans kuontz zu Tobel, Hans Ruosch und Bartle am Tobel im gericht Torenbieren gesessen die Richtigkeit der Abschrift.


    Notes
    [7] 19.5.1432.
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.