useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden Krems (1108-1844) StAK-UrkKr-0520
Signature: StAK-UrkKr-0520
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1488 VII 21, Bocholt (im Veld bey Bucholt in Flanndern)
Kaiser Friedrich [III.] gestattet (haben ... verguͦnnt und erlaubt, verguͦnnen und erlauben) als regierender Herr und Landesfürst den Ersamen weisen Bürgermeister, Richter, Rat und Bürgern von Krems (Krembs) und allen Nachfolgern auf deren Bitte sowie aufgrund der treuen Dienste im derzeitigen wie auch in vergangenen Kriegshandlungen, die die Empfänger mit ihrem Leben und ihrem Besitz geleistet haben und dies künftig tun werden, die Niederlage und den Handel mit Salz, den bisher die Bürger in Stein (Stain) innegehabt hatten, fortan ungehindert in Krems zu betreiben, unter Vorbehalt der Oberhoheit des Ausstellers. Er befiehlt (gebieten ... und wellen) allen Hauptleuten, Grafen, Freiherren, Rittern und Knechten, Verwesern, Vizedomen, Pflegern, Burggrafen, Landrichtern, Bürgermeistern, Richtern, Räten, Bürgern, Gemeinden und allen anderen Amtsleuten, Untertanen und Getreuen, die Empfänger in ihren Privilegien nicht zu behindern noch dies irgendjemandem zu gestatten, unter Beachtung der Oberhoheit des Ausstellers.

Siegler: der Aussteller.
Source Regest: 
Stadtarchiv Krems, 2020.
 

Orig. Perg.

Current repository
Stadtarchiv Krems, Sammlungen, Urkunden Krems sub dato (Nr. 520).

Sig. pend. fehlt.
Material: Pergament

Condition: einwandfrei
  • notes extra sigillum
    • Com(m)iss(i)o dom(in)i Imp(er)ator(is) p(ro)pria.
  • rubrum
    • Niderlag und Salczarbait 88.
    • Friderici III. Imperatoris Privilegium, daß die Burger zu Krems die Niderlag und Handl mit dem Salz zu Krems, so etwa die Burger zu Stein gehabt, führohin zu Krems haben sollen, gegeben im Feld bey Buchold in Flandern am Montag. vor Magd. tag. 1488.
    • Freiheit der Stat Krembß wegen Niderlag des Salcz. 1488.
Graphics: 







    x
    Editions
    • Johann Strobl, Die Städte Krems und Stein im Mittelalter. Ein Beitrag zur Geschichte der beiden Städte, mit Beilagen von Urkunden aus dem Kremser Stadt-Archive (Fortsetzung und Schluss der in den Jahresberichten pro 1881 und 1882 abgedruckten Artikel), in: Jahresbericht der Landes-Oberreal- und Handelsschule in Krems pro 1883 (Krems 1883) 1-28, hier 12-13 (Nr. XXXV).
    abstracts
    • Harry Kühnel, Stadtarchiv Krems. Urkunden 1108-1844 (Krems 1960).

    Original dating clausean Montag vor sannd Marien Magdalenen tag. Nach Cristi geburde viertzehenhundert und Achtundachtzigisten.



    Languagedt.
    Places
    • Bocholt (im Veld bey Bucholt in Flanndern)
      • Krems
        • Stein
          Persons
          • Friedrich [III.]
            x
            There are no annotations available for this image!
            The annotation you selected is not linked to a markup element!
            Related to:
            Content:
            Additional Description:
            A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.