Charter: Urkunden Krems (1108-1844) StaAKr-0120
Signature: StaAKr-0120
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1401 IX 21
Georg, Pfarrer zu Gobelsburg und Jakob Meyraser, Verweser für den Pfleger von Gobelsburg Andres Gruber tun kund, daß Hans Gerersdorffer aus Espesdorf für seinen Ziehsohn Erhart, Sohn weiland des Nikolaus von Hoffnin Gerersdorf, die Zahlung einer Geldschuld verlange, die auf einem 2 Joch großen Weingarten in Geresdorf "an der Haide" gelegen sei und die dessen ehemaliger Besitzer Hans Dorner kontrahierte (Burgrecht 10 Wr. Pfen. nach Gobelsburg), der ein Kremser Bürger war. Martin der Egenburger Philipp der Herscheftl. beide Bürger von Krems und Pfleger der Güter der St. Veitspfarrkirche daselbst berichten, daß Hans Dorn und seine Frau Margarethe den Weingarten der kirche vermacht hätten.Die Herrschaft Gobelsburg entscheidet nun dahin, daß die beiden Pfleger 12 Pfund Wr. Pfen. den jungen Erhart zu zahlen hätten, der Weingarten jedoch bei der Pfarrkirche bleibe und Erhart alle Ansprüche darauf entsagen solle.Source Regest:
Harry Kühnel, Stadtarchiv Krems. Urkunden 1108-1844 (Krems 1960)
Harry Kühnel, Stadtarchiv Krems. Urkunden 1108-1844 (Krems 1960)
Current repository:
Stadtarchiv Krems
3 Siegel abgefallen.
Krems, Stadtarchiv, Urkunden Krems (1108-1844) StaAKr-0120, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StAKrems/Krems/StaAKr-0120/charter>, accessed 2025-05-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success