Charter: Urkunden Krems (1108-1844) StAK-UrkKr-0084
Signature: StAK-UrkKr-0084
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1396 VIII 26, Wien (ze Wienne)
Die Herzöge Wilhelm und Albrecht [IV.] von Österreich befehlen (gebieten ... und wellen) den erb(er)n weÿsen Richter, Mauteinnehmer (Mawttern), Rat und der gesamten Bürgerschaft der Städte Krems und Stein (ze Krems und ze Stain), kein Salz aus Hall oder Schellenberg in Stein passieren (fuͤrfuren) zu lassen, sondern dafür zu sorgen, dass es niedergelegt wird, wie es schon immer der Fall war. Einzig die Bürger von Korneuburg (Newnbuͤrg markthalben) dürfen mit dem Salz, das ihnen gehört, vorbeifahren, weil sie das Recht dazu erhalten haben. Sollte jemand passieren wollen, soll er aufgehalten und gezwungen werden, das Salz in Stein niederzulegen und zu verkaufen (vertuͤn), wie es immer gewesen ist. Wenn die Empfänger jemanden durchfahren lassen, verstoßen sie damit gegen die Bestimmungen (aller der mazz), die Siegler: der Aussteller.
Source Regest:
Stadtarchiv Krems, 2020.
Stadtarchiv Krems, 2020.
Current repository:
Stadtarchiv Krems, Sammlungen, Urkundenreihe Krems sub dato (Nr. 0084).
kein Siegel.
Material: Papier
Condition: einwandfrei
Editions:
- Johann Strobl, Die Städte Krems und Stein im Mittelalter. Ein Beitrag zur Geschichte der beiden Städte, mit Beilagen von Urkunden aus dem Kremser Stadt-Archive, in: Jahresbericht der Landes-Oberreal- und Handelsschule in Krems pro 1881 (Krems 1881) 1-70, hier 68 (Nr. XVIII).
abstracts:
- Harry Kühnel, Stadtarchiv Krems. Urkunden 1108-1844 (Krems 1960).
Original dating clause: am Samztag nach Bartholomeii Ap(osto)li. Anno d(omi)ni Mill(es)imo ccco Lxxxxvito.
Language:
Places
- Hall
- Hall: Hall in Tirol.
- Korneuburg
- Krems
- Schellenberg
- Schellenberg: Marktschellenberg, Landkreis Berchtesgadener Land, Bayern.
- Stein
- Wien (ze Wienne)
Persons
- Albrecht [IV.]
- Rudolf [IV.]
- Wilhelm
Krems, Stadtarchiv, Urkunden Krems (1108-1844) StAK-UrkKr-0084, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StAKrems/Krems/StaAKr-0084/charter>, accessed 2025-05-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success