useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondUrkunden Spital am Pyhrn (1190-1798)
< previousCharters1607 - 1633next >
Charter: 1607 V 12
Date: 12. Mai 1607
AbstractErzherzog Ferdinand hebt das Jagdrecht des Stiftes Spital auf, bewilligt aber dem Propst Johann Jakob Gienger auf Lebenszeit 2 Stücke Wild jährlich aus dem Ennstal. Unterschrift. Walthasar, Freiherr von Thornhausen, Obstjägermeister.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1607 VII 25
Date: 25. Juli 1607
AbstractAbrahamb Hauser am Viechhof in Wartperger Pfarre beurkundet, dass ihm der Propst Johann Jacob Genger zu Spital a. P., des Erzherzogs Ferdinand und fürstlich bambergischer Rat, der die hl. Kreuz-Kirche bei Kirchdorf restaurieren und eine Freitagmesse durch einen Kirchdorfer Priester zu halten gestiftet hat, zur Erhaltung dieser Stiftung 200 Gulden rhein. gegeben hat, damit alle künftigen Inhaber des Viechhofs mit diesem handlen wie mit seinem eigenen Gut, dafür aber dem Pfarrer zu Kirchdorf jährlich 10 Gulden rheinisch zu reichen haben. Siegler: 1) Aussteller, 2) Josef Huebmer, 3) Hans Wiser, Bürger und des Rates zu Kirchdorf.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1607 VII 25
Date: 25. Juli 1607
AbstractHans Hauser am Häufelhof zu Hanfeld und Inhaber der Huebäckher, "alles zu negst bey Kirchdorff gelegen", beurkundet, dass ihm der Propst Johann Jacob Genger zu Spital a. P., des Erzherzogs Ferdinand und fürstlich bambergischer Rat, der die Hl. Kreuz-Kirche bei Kirchdorff restaurieren und eine Freitagmesse durch einen Kirchdorfer Priester zu halten gestiftet hat, zur Erhaltung dieser Stiftung 400 Gulden rheinisch gegeben hat, damit alle künftigen Inhaber des Häufelhofes und der Huebäcker mit diesen handeln darf wie mit seinem eigenen Gut, dafür aber dem Pfarrer zu Kirchdorf jährlich 20 Gulden rheinisch zu reichen haben. Siegler: 1) Aussteller, 2) Josef Huebmer, 3) Hans Wiser, Bürger u. des Rates zur Kirchdorf.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1607 VIII 10
Date: 10. August 1607
AbstractErzherzog Ferdinand bestätigt dem Johann Jakob Gennger, Propst zu Spital a. P. allgemein die Rchte und Freiheiten.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1609 I 01
Date: 1. Januar 1609
AbstractDie Stadt Wels beurkundet, dass der Markt Windischgarsten von ihr das Ungeld für 3 Jahre im Garstental 231 fl gepachtet hat.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1609 IV 19
Date: 19. April 1609
AbstractFerdinand Freiherr v. Eggenberg stellt dem Organisten Hanns Ernst Hoffmannaus dem Voitland einen Abschied aus.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1611 VI 19
Date: 19. Juni 1611
AbstractKönig Matthias bestätigt dem Wolfgang Prugkhner, Dechant, und dem Kapitel v. Spital a. P. seine Rechte und Freiheiten und vidimiert die Urkunden Herzogs Rudolfs IV (1369 Nov. 14, Wien), Herzogs Rudolfs (1299 August 4, Linz), Herzogs Albrechts VI (1460 Februar 10, Linz), Königs Maximilians I (1495 Febr. 16, Wien) und Kaiser Rudolfs (1582 Juli 20, Augsburg).

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1618 VIII 25
Date: 25. August 1618
AbstractSimon Rampelshoffer zu St. Margarethen bei Wien und Apollonia s. Hausfrau bestätigen den Empfang von 3000 fl u. verpflichten sich bis zur Abzahlung jährl. 60 EimerWeinmost zu liefern. Siegler: 1. Simon Rampelshofferhoffer, 2. Apollonia Rampelshoffer.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1621 IX 26
Date: 26. September 1621
AbstractDie Verordneten der Landschaft in Kärnten stellen den Hanns Ernst Hoffmann aus dem Voitland einen Reise u. Gesundheitspaß aus.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1628 XI 14
Date: 14. November 1628
AbstractDie Verordneten d. Landschaft in Österr. ob d. Enns setzen den neuen Aufschlag für Wein, Getreide u.a. Produkte fest.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1629 VI 11
Date: 11. Juni 1629
AbstractK. Ferdinand II verleiht dem Ludwig Storch das wolkenstorffische Lehen (nach Absterben d. Geschlechtes) u. zwar das Gut im Rindethall.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1632 IX 01
Date: 1. September 1632
AbstractGeorg Sigmund von Salburg .stellt dem Pankraz Schmidtleuthner u. Maria s. F. über das erkaufte Reut im Elmbach (1631. IV.12) einen Be.stälbrief aus.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1632 IX 01
Date: 1. September 1632
AbstractGeorg Sigmund von Salburg stellt dem Hanns Rösch u. Magdalena s. F. über die erkaufte Sanglhueb in der Stayrling (1607.VI.6) einen Bestälbrief aus.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1632 IX 01
Date: 1. September 1632
AbstractGeorg Sigmund von Salburg stellt dem Abraham Gallsprunner u. Anna s. Hausfrau über den von ihnen (1629. VI. 10) erkauften 5. Teil der Alm am Ahornfeld einen Bestälbrief aus.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1632 IX 01
Date: 1. September 1632
AbstractGeorg Sigmund von Salburg stellt dem Abraham Gallpruner u. Anna s. F. über das erkaufte Richlinthall (10. VI. 1629) einen Bestälbrief aus.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1632 IX 01
Date: 1. September 1632
AbstractGeorg Sigmund von Salburg stellt dem Abraham Gallpruner u. Anna s. F. über das erkaufte Teuflsthall (1629.VI.10) einen Bestälbrief aus.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1632 IX 01
Date: 1. September 1632
AbstractGeorg Sigmund von Salburg stellt dem Hanns Risenhuber u. Ottilia s. F. über den Risenperg ab der Risenhueb (1620.III.10) einen Bestälbrief aus.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1632 IX 01
Date: 1. September 1632
AbstractGeorg Sigmund von Salburg .stellt dem Abraham Galpruner u. Anna s. F. über das Ort im Riglach (1629.VI.10) einen Bestälbrief aus.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1632 IX 01
Date: 1. September 1632
AbstractGeorg Sigmund von Salburg stellt dem Abraham Gallpruner u. Anna s. F. über das erkaufte Reith am Selbenthall (1629.VI.10) einen Bestälbrief aus.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1632 IX 01
Date: 1. September 1632
AbstractGeorg Siegmund von Salburg stellt dem Kaspar Ris u. Barbara s. Hausfrau über die von ihnen erkaufte Alm genannt Ahornfeld (3. III. 1618) einen Bestälbrief aus.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1632 IX 01
Date: 1. September 1632
AbstractGeorg Sigmund von Salburg auf Klaus stellt dem Wolf Seyfridt u. Apollonia s. F. über das Kalcherhäusl u. den Kalcheranger in Kirchdorfer Pfarre einen Beställbrief aus.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1632 IX 01
Date: 1. September 1632
AbstractGeorg Sigmund von Salburg stellt dem Abraham Gallpruner u. Anna s. F. über die Schernhueb (1629.VI.16) einen Bestälbrief aus.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1632 IX 01
Date: 1. September 1632
AbstractGeorg Sigmund vonSalburg stellt dem Urban Huebner u. Anna s. F. über den 10. Teil der Ötz im Schonaugraben und Falkenberg (1631.III.13) einen Bestälbrief aus.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1632 IX 01
Date: 1. September 1632
AbstractGeorg Siegmund v. Salburg auf Klaus stellt dem Kaspar Ris u. Barbara s. F. über das Stagergut zu Prun in Kirchdorfer Pfarre einen Kaufbrief aus.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1632 XII 01
Date: 1. Dezember 1632
AbstractGeorg Siegmund von . Salburg auf Klaus stellt dem Georg Gollner u. s. F. über das Häusl am Schachengraben in Kirchdorfer Pfarre einen Kaufbrief aus.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1633 II 26
Date: 26. Februar 1633
AbstractMargaretha, Leopold Kalchers Witib verkauft das Pfeiferhäusl im Kniebaß dem Abraham Engghaggner.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1633 IX 30
Date: 30. September 1633
AbstractKaiser Ferdinand II bestätigt dem Propst Andreas von Spital a. P. und dem Kapitel seine Rechte und Freiheiten, vidimiert die Urkunden Herzogs Rudolf IV (1269 Nov 14., Wien), Herzogs Rudolf (1299 Aug. 4., Linz), Herzogs Albrechts VI (1460 Febr. 10, Linz) und inkoporiert dem Stift auch das erkaufte Gut Feuregg.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1633 X 18
Date: 18. Oktober 1633
AbstractDie Gerhaben der Abraham Geprischen Kinder verkaufen der Margaretha Mayr u. ihren künftigen Ehegatten das Reutt am Kogl.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1633 X 18
Date: 18. Oktober 1633
AbstractDie Gerhaben des Abraham Geprischen Kinder verkaufen der Margaretha Mayr u. ihrem künftigen Ehewirt den 6. Teil der Alm am Khaßberg.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1633 XII 05
Date: 5. Dezember 1633
AbstractDie Gerhaben der Abraham Gallprunerischen Kinder verkaufen den Anteil ihrer Mündel an der Schernhueb deren Mutter Anna Gallprunerin.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1634 VII 04
Date: 4. Juli 1634
AbstractMaria, Joseph Risers Witwe verkauft ihrem Sohn Thomas Riser u. Katharina s. F. die Behausung am unternHögach in der Stayrling. Siegler: Georg Siegmund v. Salburg.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1607 - 1633next >