Charter: Urkunden Gleink (1088-1762) 1530 VI 25
Signature: 1530 VI 25
Add bookmark
Edit charter (old editor)
25. Juni 1530
Abt Thomas verkauft dem Jheronimus Sumbherumb, Bürger des Rates zu Steyr, weil er auf königliches Begehren mit andern Prälaten Österreichs ob und unter der Enns zur Bekämpfung der Türken den vierten Teil der Gülten des Kloster zu geben habe, dafür aber Güter verkaufen müsse, folgende Stücke: 5 Güter in der Pf. Haedershofen ("Angerhueb", "Manscheinperger", Hofstatt am "Pirchegkh", Gut an der "Wyss", Gut in der "Gleiß"), "Werchgadenhof" Pf. Hag, "Pinterhof zu Lanngenhart", Pf. St. Valentin, und den Drittelzehnt auf dem Gut zu "Hegling" (Grundobrigkeit Jheronimus Sumbherumb" und zum "Rietzen" (Grundobrigkeit Nicolas Kollnpeck, Burger zu Steyr), Pf. Haedershofen, um eine Summe Geldes. Siegler: Abt, Konvent.Source Regest:
Repertorium Gleink, S. 91, Nr. 229
Repertorium Gleink, S. 91, Nr. 229
Current repository:
OÖLA Linz Bestand Gleink (www.landesarchiv-ooe.at/)
Siegel fehlen
Material: Pergament


Oberösterreichisches Landesarchiv, Urkunden Gleink (1088-1762) 1530 VI 25, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-OOeLA/GleinkOSB/1530_VI_25/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success