Charter: Urkunden Gleink (1088-1762) 1394 VII 31
Signature: 1394 VII 31
Add bookmark
Edit charter (old editor)
31. Juli 1394
Hannss weylendt haussknecht zu Gleinckh, verspricht wegen des Gefängnisses und auch umb das anmaill, so ich bin worden angelegt von inzicht wegen, der ich mich selber verhollen han, dem Gotteshaus zu Gleink und den gottshaußleuthen daselbst keine Feindschaft noch widerdriss zu erzeigen und daß nimmermehr geäfern zu sollen, bei Verfall von Leib und Gut, wenn mir beweisst wuerde mit ainen oder mit zwayen pidermann, den darumb zu gethraüen und zue glauben ist.Siegel: Joachim des Anhanger der zeit pfleger zue Steyr.Am negsten Freytag vor sand Stephans tag im Schnit.Source Regest:
OÖUB 11 (Wien 1983) S. 314, Nr. 339
OÖUB 11 (Wien 1983) S. 314, Nr. 339
Current repository:
OÖLA Linz Bestand Gleink (www.landesarchiv-ooe.at/)
Das Siegel hängt.
Material: Pergament


Kopialbuch Gleink K Nr. 57 S. 49. Stiftsarchiv Gleink Hs. 4.
Original dating clause: Am negsten Freytag vor sand Stephans tag im Schnit
Language:
Oberösterreichisches Landesarchiv, Urkunden Gleink (1088-1762) 1394 VII 31, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-OOeLA/GleinkOSB/1394_VII_31/charter>, accessed 2025-05-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success