Charter: Urkunden Gleink (1088-1762) 1312 VIII 13
Signature: 1312 VIII 13
Add bookmark
Edit charter (old editor)
13. August 1312, o. O.
Heinrich der Volkenstorfer von Neuhofen übergibt zu seinem Seelenheil dem Kloster Gleink einige Gülten auf dem Lehen zu Exelöde etc.Source Regest:
OÖUB 5 (Wien 1868) S. 85-86, Nr. 82
OÖUB 5 (Wien 1868) S. 85-86, Nr. 82
Current repository:
OÖLA Linz Bestand Gleink (www.landesarchiv-ooe.at/)
Mit zwei Hängesiegeln aus ungefärbtem Wachs: 1. ReiterSiegel wie 1309. 13. Juni. 2. Rechtsgeneigter Schild mit Helm, Helmdecke und Büffelhörnern.
Material: Pergament


Ich Haeinrich der volchenstorfer von Nevnhoven, hern Dietrichs svn von volchenstorf vergih vnd tv°n chv°nt alle den, die disen prief sehent oder lesen hörent, daz ich daz lehen, daz do haizt Exelode vnd daz lehen, do hainrich der Smvchke avf ist, vnd ||
zwainzig pfenninge vnd ein gans vnd zwai hvenner vnd dreizg ches von einem akcher, den Chvnrat der forster an dem Lintech von mir hat vnd aver cehen pfenninge vnd ein gans vnd zwai hvener von einem Akcher, den herman an dem Lintech, avch von mir hat, han ich gegeben ze einem selgret dem Gotzhavs daz Glavnich vnd der selben brvderschaft vnd han daz getan ze der zeit, do ich iz wol macht vnd solt tv°n mit gvtlichem willen aller meiner vrevnt vnd erbern (sic) vnd sol man von dem vorgenanten gv°t, daz hie genant ist, ein ewiges nachtliecht haben vor sand Marien magdalen alter alle nacht vnd sol daz vorgenant gvt inne haben, swer Gvster in dem chloster ist vnd niemen ander. Vnd daz dem vorgenantem gotzhavs dazt Glavnich vnd der selben brvderschaft stete vnd ewich beleib, gib ich in disen prief ze einem vrchvnde versigelt mit meinem jnsigel vnd mit meines veter insigel hern Hainreichs hern ortolfs svn von volchenstorf, wan er bei disem geschefft gewesen ist, vnd hat ez gesehen vnd gehört. Des sind gezevg her hainrich von lonstorf, heinrich vnd Otte sein sven, her Alber, her hadmar, her heinrich, Dietrich, Seybot die volchenstorfer, her heinrich prevhaven, her Heinrich Streler, Chvnrat der wartenvelser, peter ponhalm, Meinhart von sincenperge vnd ander erber levt genveg. der prief ist gegeben an sand ypolitt tag, do von christes gebvrt warn ergangen drevzenhvndert iar, in dem zwelftem darnach.
zwainzig pfenninge vnd ein gans vnd zwai hvenner vnd dreizg ches von einem akcher, den Chvnrat der forster an dem Lintech von mir hat vnd aver cehen pfenninge vnd ein gans vnd zwai hvener von einem Akcher, den herman an dem Lintech, avch von mir hat, han ich gegeben ze einem selgret dem Gotzhavs daz Glavnich vnd der selben brvderschaft vnd han daz getan ze der zeit, do ich iz wol macht vnd solt tv°n mit gvtlichem willen aller meiner vrevnt vnd erbern (sic) vnd sol man von dem vorgenanten gv°t, daz hie genant ist, ein ewiges nachtliecht haben vor sand Marien magdalen alter alle nacht vnd sol daz vorgenant gvt inne haben, swer Gvster in dem chloster ist vnd niemen ander. Vnd daz dem vorgenantem gotzhavs dazt Glavnich vnd der selben brvderschaft stete vnd ewich beleib, gib ich in disen prief ze einem vrchvnde versigelt mit meinem jnsigel vnd mit meines veter insigel hern Hainreichs hern ortolfs svn von volchenstorf, wan er bei disem geschefft gewesen ist, vnd hat ez gesehen vnd gehört. Des sind gezevg her hainrich von lonstorf, heinrich vnd Otte sein sven, her Alber, her hadmar, her heinrich, Dietrich, Seybot die volchenstorfer, her heinrich prevhaven, her Heinrich Streler, Chvnrat der wartenvelser, peter ponhalm, Meinhart von sincenperge vnd ander erber levt genveg. der prief ist gegeben an sand ypolitt tag, do von christes gebvrt warn ergangen drevzenhvndert iar, in dem zwelftem darnach.
Source Fulltext: OÖUB 5 (Wien 1868) S. 85-86, Nr. 82
Original dating clause: an sand ypolitt tag
Language:
Places
- o. O.
Oberösterreichisches Landesarchiv, Urkunden Gleink (1088-1762) 1312 VIII 13, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-OOeLA/GleinkOSB/1312_VIII_13/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success