Charter: Khevenhüller, Familie AT-KLA 688-B-159 St
Signature: AT-KLA 688-B-159 St
Add bookmark
Edit charter (old editor)
19.03.1491, Linz
Kaiser Friedrich III. verleiht dem Ulrich Krumpelstetter, seinen Erben und seiner Hausfrau das landesfürstliche Gut am Stain jenseits der Lyser (Lieser) gelegen, das Conrat von Stain gehört hat und jetzt der Schrekhenfuchs innehat, und den landesfürstlichen Zehent zu Edling und Aich mit ihren Zugehörungen, zu rechtem Kaufrecht. Dafür muss er dem Kaiser jährlich für das Gut 5 Pfund Pfennig und vom Zehent vier Mut, halb Korn, halb Hafer, in das Vizedomamt zu Ortenburg, zinsen. Dem Ulrich Peuscher, Pfleger auf Unter Ortenburg und Vizedom daselbst, befiehlt der Kaiser, den Krumpelstetter bei diesen Gnaden und dem Kaufrecht zu belassen.Siegler: Kaiser Friedrich III. 1 Sig. pend. beschädigt z.T. abgesprungen
Material: Perg.
Editions:
- G. Khevenhüller, Landskroner Archiv, 91
- B. Czerwenka, Khevenhüller, 38
Places
- Linz
Kärntner Landesarchiv, Khevenhüller, Familie AT-KLA 688-B-159 St, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-KLA/KLA-688/AT-KLA_688-B-159_St/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success