Charter: Ständisches Archiv, Urkunden AT-KLA 457-B-60 St
Signature: AT-KLA 457-B-60 St
Add bookmark
Edit charter (old editor)
01.09.1519
Hans von Prösing bestätigt den Kärntner Landständen, welchen der verstorbene Kaiser Maximilian [I.] die Stadt Klagenfurt zu erblichem Eigentum übergeben hat, den Empfang von 800 Pfund Pfennig für die von ihm auf ksl. Anordnung an der Klagenfurter Burg ausgeführten Bauarbeiten. Sigmund von Dietrichstein (Sigmundt von Dietrichstain), Erbschenk in Kärnten und Landeshauptmann von Steiermark, und Andreas Rauber (Anndree Rawber), Ritter und Vizedom in Kärnten, hatten zuvor als ksl. Kommissare den Wert der Arbeiten auf 1.600 Pfund Pfennig geschätzt, die zur Hälfte vom Kaiser, zur Hälfte von den Ständen zu bezahlen waren. Hans von Prösing erklärt ferner für sich und seine Erben, diesbezüglich keine weiteren Forderungen an die Stände stellen zu wollen. Siegler: Franz Leininger, Pfleger auf Hollenburg; Hans von Prösing; 2 Sig. pend., 1. Siegel beschädigt
Material: Pergament
Kärntner Landesarchiv, Ständisches Archiv, Urkunden AT-KLA 457-B-60 St, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-KLA/KLA-457/AT-KLA_457-B-60_St/charter>, accessed 2025-05-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success