Charter: Ständisches Archiv, Urkunden AT-KLA 457-B-461 St
Signature: AT-KLA 457-B-461 St
Add bookmark
Edit charter (old editor)
21.08.1507
Anna Herttnfelser, Äbtissin des Clarissinnenklosters zu "Mynngkhendorff" (Minkendorf, Mekinje, und der gesamte Konvent geloben, jährlich am Quatemberdonnerstag u. a. sechs Messen und eine weitere am Altar des hl. Franziskus für die Verstorbenen der Familie Gallenberger lesen zu lassen, wofür ihnen die Brüder Andreas ("Anndere") und Friedrich ("Fridrich") Gallenberger zu "Schinckennturn" kraft einer Verfügung ihres verstorbenen Bruders Wolfgang ("Wolffganng") drei Huben im Tucheunertal und in der Pfarre St. Martin ("Sannd Mertein") gegeben haben: eine zu "Lässen (Inh. Urban Assl) und zwei "under dem pirpaum" (Inh. Thometz), von welchen 7 Pfund Pfennig 42 ß gezinst werden (Siegel des Konvents und der Äbtissin).
Siegler: Anna Hertenfelser, Äbtissin zu Minkendorf; der Konvent von Minkendorf 2 Sig. pend. (Pergamentpressel)
Material: Pergament
Kärntner Landesarchiv, Ständisches Archiv, Urkunden AT-KLA 457-B-461 St, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-KLA/KLA-457/AT-KLA_457-B-461_St/charter>, accessed 2025-05-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success