Charter: Ständisches Archiv, Urkunden AT-KLA 457-B-265 F St
Signature: AT-KLA 457-B-265 F St
Add bookmark
Edit charter (old editor)
31.01.1728, Wien
Kaiser Karl VI. versichert der Landschaft des Herzogtums Kärnten, daß ihr als Äquivalent für die zur Anhebung des Handels in den innerösterreichischen Ländern abgelösten Mautgefälle ("Mittelding": Mittelding selbst, "Centen-Maut", Warentaz, ksl. Aufschlag und Warenmaut), welche ihr von seinen Vorfahren gegen die Übernahme von Hof- und Kriegsschulden und zur Abzahlung der eigenen Schulden eingeräumt worden waren, aus den ksl. Kameralmautämtern 28.000 fl. pro Jahr - auch in Notzeiten - auszuzahlen seien, weshalb ihr die "Compossess"/Mitsteuer beim Kameraloberamt zu Tarvis zugestanden werde, von welchem die genannte Summe quartalsmäßig ausgehändigt werden solle, wobei die Landschaft einen eigenen Kassaschlüssel erhält. Sollten die Einnahmen in Tarvis nicht ausreichen, wird die Mitsteuer beim Obermautamt Kremsbrücke (Crembspruggen) oder bei einem anderen Mautamt gewährt. Der Kaiser befiehlt ferner, daß die 28.000 fl. auschließlich zur Abzahlung von Schulden verwendet werden dürfen, wofür die Landschaft jährlich Rechnung zu legen hat.
Siegler: Kaiser Karl VI. Sig. pend.; eigenhändige Unterschrift; in Holzkapsel; Siegelschnur aus Goldfäden;
Material: Pergament
Places
- Wien
Kärntner Landesarchiv, Ständisches Archiv, Urkunden AT-KLA 457-B-265 F St, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-KLA/KLA-457/AT-KLA_457-B-265_F_St/charter>, accessed 2025-08-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success