Charter: Ständisches Archiv, Urkunden AT-KLA 457-B-13 St
Signature: AT-KLA 457-B-13 St
Add bookmark
Edit charter (old editor)
16.04.1492, Linz
Kaiser Friedrich [III.] antwortet den Kärntner Landständen auf die Bewilligung von 8000 Pfund Pfennig zum Unterhalt der Dienstleute seines Sohnes König Maximilian. Hinsichtlich der zugleich begehrten Verringerung oder Erlassung der Aufschläge (aufsleg) und anderer Belastungen bestimmt er folgendes: Bei Marburg soll von einem Faß Wein ein Pfund Pfennig zu geben sein, hingegen soll der Aufschlag zu Lavamünd (Lavenmund) wegfallen. Ferner ordnet er das "Mitleiden" der bambergischen und salzburgischen Städte und Märkte an den allgemeinen Steuern an, in welche auch "der von Gurkh und Lavant" einbezogen werden sollen. Die zollfreie Durchfuhr von Wein durch das Kanaltal für Prälaten und Adel wird nicht gewährt. Die Anzahl und Lage jener Huben, "so zu aushaltung des zuchtiger des lands" dienen, soll dem Kaiser schriftlich mitgeteilt werden.
Siegler: Kaiser Friedrich III. Sig. imp. (Oblate, Verschlußsiegel)
Material: Papier
Editions:
- MC XI, 658
Places
- Linz
Kärntner Landesarchiv, Ständisches Archiv, Urkunden AT-KLA 457-B-13 St, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-KLA/KLA-457/AT-KLA_457-B-13_St/charter>, accessed 2025-05-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success