Charter: Eberstein und Hornburg, Christalnigg AT-KLA 227-B-110 F St
Signature: AT-KLA 227-B-110 F St
Add bookmark
Edit charter (old editor)
21.3.1667, Villach
Christoph Rosspacher, Bürger zu Villach, verkauft dem Georg Oswald Rosspacher, Ratsbürger und Handelsmann zu Villach, sein freieigenes Haus samt Stadl und Garten in der oberen Vorstadt im Villacher Burgfried, das sein Vater Sigud Rosspacher von Paul Khevenhüller gekauft hat. Da er es aber nicht bezahlte, ist es dem kaiserlichen Fiskus heimgefallen und wurde von Bernhard Nidenauß, kaiserlicher Hofbuchhalter zu Graz, dem Stephan Kanaller (Canal), Handelsmann zu Villach verkauft. Von diesem wurde es der Mutter des Verkäufers Artemisia Rosspacher überlassen, von der es an ihn gefallen ist. Als Anrainer genannt: Müller- und Bäckerbruderschaft, Hans Jonas, Bäcker, Weg nach St. Marx, Bartholomäus Führentanz, Bäcker, Bartholomäus Seitlinger, Handelsmann zu Villach, Straße nach Völkendorf und St. Johann. Siegler: Johann Keller, Bürgermeister zu Villach Sig. pend. (samt eigenhändiger Unterschrift von Johann Klettenhammer, Hauptmann der Grafschaft Ortenburg)
Material: Pergament
Places
- Villach
Kärntner Landesarchiv, Eberstein und Hornburg, Christalnigg AT-KLA 227-B-110 F St, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-KLA/KLA-227/AT-KLA_227-B-110_F_St/charter>, accessed 2025-05-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success