Charter: Allgemeine Urkundenreihe AT-KLA 418-B-A 4807 St
Signature: AT-KLA 418-B-A 4807 St
Add bookmark
Edit charter (old editor)
15.06.1501
Katharina, Hans Sagmeisters Witwe, bekundet für sich und ihren Sohn Veit, dass von ihren etlichen Krautgarten als Eigen und Burgrecht in Gmünd, vor dem Malteiner Tor in den Malteiner Gärten liegend, welche mit einem Ort an die obere Straße, mit dem andern gegen die Burgmauer stoßen und 20 Schilling jährliche Gült bringen, 60 Pfennig jährlich dem (Gmünder) Mesner für seine Mühen für Instandhaltung eines ewigen Lichtes am Friedhof zu reichen sind. Einen Krautgarten mit jährlichen 75 Pfennig Ertrag hat sie den Zechleuten der Gmünder Frauenkirche, nämlich Lorenz Staxreuter und Mert Kramer, verkauft.
Sg: Thoman Rat Stadtrichter zu Gmünd
Zeugen: Oswald Dinstl derzeit Bürgermeister, Hans Neubert, Gregori Fronauer Bürger zu Gmünd 1 Sig. pend.
Material: Pergament
Kärntner Landesarchiv, Allgemeine Urkundenreihe AT-KLA 418-B-A 4807 St, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-KLA/AUR/AT-KLA_418-B-A_4807_St/charter>, accessed 2025-05-17+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success