useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Allgemeine Urkundenreihe AT-KLA 418-B-A 3219 F St
Signature: AT-KLA 418-B-A 3219 F St
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
12.06.1673
Leo Marquart Lieb von Liebenheim, Pfleger der Herrschaften Gmünd und Sommeregg, namens des Millstätter Superiors Wolfgang von Trauttmannsdorf, der Hofrichter Thomas Josef Mayr namens der Herrschaft Ortenburg, der genannte Lieb namens des Abtes Wilhelm von Viktring, Johann Jakob Türk namens des Gmünder Pfarrers Johann Stieff von Kräntzen Propstes von Kraig und Erzpriesters, Marian Pfeiffer Ossiacher Konventuale namens des Matthias von Himmelberg zu Töltschach, Lorenz Zlätinger Gmünder Ratsbürger, Wilhelm Litzelhofer von und zu Litzelhofen für sich und für Bernhard Himmelberger, Josef Mohr für die Mallenteiner Kaplanei zu Spittal, für die Gmünder Pfarrkirche Christian Stäber Stadtrichter, Martin Hueber Verweser an der Eisentratten für die Corpus-Christi-Bruderschaft und Paul Lessacher zu Greifenburg für Hans Peringer entscheiden als Schiedsrichter in einem Streit um die Weiderechte auf der Radlalm zwischen den Einwohnern von Trebesing, Radl, Neuschitz und Zlatting (Zlatan) einerseits und den von Hattenberg andererseits. Siegler und eigenhändige Unterschrift: Lieb, Hofrichter Mayr  

Original

14 Sig. pend., davon 12 Sig. pend. fehlen


Material: Pergament
    Graphics: 
    x
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.